CONSTRUCTA CC4P86660 Manuel D'utilisation Et Notice D'installation page 38

Masquer les pouces Voir aussi pour CC4P86660:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de So gelingt's
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedever-
zug kommen. Das heißt, die Siedetemperatur wird er-
reicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufstei-
gen. Schon bei geringer Erschütterung des Gefäßes ist
Vorsicht geboten. Die heiße Flüssigkeit kann plötzlich
überkochen und verspritzen.
Beim Erhitzen immer einen Löffel mit in das Gefäß
geben. So wird der Siedeverzug vermieden.
ACHTUNG!
Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die
das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö-
ren können.
Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss mindestens 2
cm von den Garraumwänden und der Türinnenseite
entfernt sein.
Einstellempfehlungen zum Erwärmen
Speise
Babykost, z. B. Milch-
1
fläschchen, 150 ml
4
Getränke, 200 ml
4
Getränke, 500 ml
Suppe, 2 Tassen je
175 g
Suppe, 4 Tassen je
175 g
Fisch oder Fleischstücke
7
in Soße, 500 g
Menü, Tellergericht, Fer-
tiggericht mit 2-3 Kompo-
nenten, 400 g
Eintopf, 400 g
Eintopf, 800 g
Gemüse, 150 g
Gemüse, 300 g
1
Babykost ohne Sauger oder Deckel erwärmen.
2
Nach dem Erhitzen die Speise immer gut schütteln.
3
Unbedingt die Temperatur kontrollieren.
Einen Löffel in das Glas geben.
4
Alkoholische Getränke nicht überhitzen.
5
Die Speise zwischendurch kontrollieren.
6
7
Die Fleischscheiben voneinander trennen.
38
Zubehör / Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Offenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Die Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen und
1.
in ein mikrowellengeeignetes Geschirr geben.
Die Speisen flach im Geschirr verteilen.
2.
Flache Speisen garen schneller als hohe. Lebens-
mittel nicht übereinanderschichten.
Die Speisen mit einem passenden Deckel, einem
3.
Teller oder Mikrowellen-Spezialfolie abdecken, wenn
dies in der Tabelle angegeben ist.
Das Geschirr auf den Garraumboden stellen.
4.
Wenn Sie die Dampffunktion zuschalten, dann das
Geschirr auf die Glaspfanne in Einschubhöhe 3 stel-
len und den Wassertank füllen.
Den Betrieb starten.
5.
Zwischendurch die Speisen mehrmals wenden oder
6.
umrühren.
Verschiedene Speisenkomponenten können sich
unterschiedlich schnell erwärmen.
Die Temperatur kontrollieren.
7.
Damit sich die Temperatur ausgleicht, die erwärm-
8.
ten Speisen 2-5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen
lassen.
Einschub-
Heizart
höhe
0
0
0
0
0
0
0
⁠ +
3
0
3
⁠ +
3
⁠ +
Mikrowellen-
Dampf-
stufe in W
stufe
360
-
1000
-
1000
-
600
-
600
-
600
-
360
3
600
-
600
-
360
3
360
3
Dauer
in Min.
2, 3
0,5-1,5
5, 6
1-2
5, 6
4-5
3-4
6-8
7-10
9-14
6-8
8-11
3-5
4-7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières