CONSTRUCTA CC4P86660 Manuel D'utilisation Et Notice D'installation page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour CC4P86660:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de Reinigen und Pflegen
16.8 Türdichtung reinigen
ACHTUNG!
Unsachgemäße Reinigung kann die Türdichtung be-
schädigen.
Keinen Metallschaber oder Glasschaber zur Reini-
gung verwenden.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
→ Seite 26
2.
Die Türdichtung mit heißer Spüllauge und einem
weichen Spültuch reinigen.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
3.
16.9 Edelstahlflächen reinigen
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
→ Seite 26
Mit einem Spültuch und heißer Spüllauge reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
3.
Nach der Reinigung die Position der Türdichtung
4.
prüfen.
16.10 Garraum reinigen
ACHTUNG!
Unsachgemäße Reinigung kann den Garraum beschä-
digen.
Kein Backofenspray, keine Scheuermittel oder ande-
re aggressive Backofenreiniger verwenden.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
→ Seite 26
Mit heißer Spüllauge oder Essigwasser reinigen.
2.
Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger ver-
3.
wenden.
Backofenreiniger nur im kalten Garraum verwenden.
Tipp: Um unangenehme Gerüche zu beseitigen, ei-
ne Tasse Wasser mit ein paar Tropfen Zitronensaft
für 1 bis 2 Minuten mit maximaler Mikrowellenleis-
tung erhitzen. Um einen Siedeverzug zu vermeiden,
immer einen Löffel in das Gefäß geben.
Den Garraum mit einem weichen Tuch auswischen.
4.
Den Garraum mit geöffneter Tür trocknen lassen.
5.
16.11 Zubehör reinigen
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
→ Seite 26
Eingebrannte Speisereste mit einem feuchten Spül-
2.
tuch und heißer Spüllauge aufweichen.
Das Zubehör mit heißer Spüllauge und einem Spül-
3.
tuch oder einer Spülbürste reinigen.
Den Rost mit Edelstahlreiniger oder im Geschirrspü-
4.
ler reinigen.
Bei starker Verschmutzung eine Edelstahlspirale
oder Backofenreiniger verwenden.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
5.
16.12 Selbstreinigende Flächen reinigen
Die Rückseite des Garraums verfügt über eine
selbstreinigende katalytische Beschichtung. Spritzer
vom Backen und Braten werden von dieser Schicht
28
aufgesaugt und abgebaut, während das Gerät in Be-
trieb ist. Daher müssen Sie diesen Bereich nicht reini-
gen.
ACHTUNG!
Backofenreiniger auf den selbstreinigenden Flächen
beschädigt die Oberflächen.
Keinen Backofenreiniger auf den selbstreinigenden
Flächen verwenden. Wenn doch Backofenreiniger
auf diese Flächen kommt, sofort mit Wasser und ei-
nem Schwammtuch abtupfen. Nicht reiben und kei-
ne scheuernden Reinigungshilfen verwenden.
Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt.
Bräunliche oder weißliche Rückstände mit Wasser
und einem weichen Schwamm entfernen.
Hinweis: Während des Betriebs können sich rötliche
Flecken auf den Flächen bilden. Das ist kein Rost, son-
dern Rückstände von Lebensmitteln. Diese Flecken
sind nicht gesundheitsgefährdend und schränken die
Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen
nicht ein.
16.13 Auffangbehälter reinigen
ACHTUNG!
Hitze kann den Auffangbehälter beschädigen.
Den Auffangbehälter nicht im heißen Garraum trock-
nen.
Den Auffangbehälter nicht in der Geschirrspülma-
schine reinigen.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
→ Seite 26
Den Auffangbehälter mit einem Spültuch und heißer
2.
Spüllauge reinigen.
Mit klarem Wasser gründlich ausspülen.
3.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
4.
Den Auffangbehälter mit geöffnetem Deckel trock-
5.
nen lassen.
Die Dichtung am Deckel trocken reiben.
6.
16.14 Wassertank reinigen
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
→ Seite 26
Den Wassertank mit einem Spültuch und heißer
2.
Spüllauge reinigen.
3.
Mit klarem Wasser gründlich ausspülen.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
4.
Den Wassertank mit geöffnetem Deckel trocknen
5.
lassen.
Die Dichtung am Deckel trocken reiben.
6.
16.15 Tankschacht reinigen
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
→ Seite 26
Den Tankschacht nach jedem Gebrauch trocken rei-
2.
ben.
16.16 Dampfauslass im Garraum reinigen
1.
Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten.
→ Seite 26
Den Dampfauslass im Garraum mit heißer Spül-
2.
lauge und einem Reinigungsschwamm oder einer
weichen Spülbürste reinigen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières