Brennerbeschreibung; Verpackung - Gewicht; Abmessungen; Ausstattung - Riello RL 70/M Manuel D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

(A)
mm
A
B
RL 70/M
1150
600
RL 100/M
1150
600
RL 130/M
1150
600
(B)
mm
A
B
C
RL 70/M
663 296 367 555 680 272 - 385 179 430 951 - 1086
RL 100/M 690 312 367 555 680 272 - 385 179 430 951 - 1086
RL 130/M 705 338 367 555 680 272 - 385 189 430 951 - 1086
(1) Flammenrohr: kurz - lang
(C)
C
kg
792
65
792
68
792
71
F
D
E
G
H
(1)
D1216
D36
D1217
I
(1)
3
BRENNERBESCHREIBUNG (A)
1 Zündelektroden
2 Flammkopf
3 Einstellschraube Flammkopf
4 Schraube für die Befestigung des Gebläses
am Flansch
5 Öldruckwächter
6 Druckmanometer Rücklaufdüse
7 Pumpe
8 Düsenstock
9 Luftklappe
10 Gebläsedruckanschluß
11 Befestigungsflansch am Kessel
12 Scheibe für Flammenstabilität
13 Stellantrieb, zur Steuerung des Durchsatz-
reglers des Brennstoffs und der Luftklappe.
Bei Brennerstillstand ist die Luftklappe
geschlossen, um die Wärmeverluste des
Kessels durch den Kaminzug mit Luftnach-
führung von der Saugöffnung des Gebläses
zu vermeiden
14 Gleitschienen zum Ausschwenken des Bren-
ners und für die Kontrolle des Flammkopfs
15 Lichtelektrischer Widerstand für die Flam-
menüberwachung
16 Elektromotor
17 Verlängerungen zu Gleitschienen 14)
18 Zündtransformator
19 Motorschaltglied und Wärmerelais mit Entrie-
gelungsschalter
20 Ein Schalter für:
Automatischer Betrieb - Manueller Betrieb -
Aus.
Ein Druckknopf für:
Leistungserhöhung - Leistungsverminderung.
21 Tragbügel zum Einbau des Leistungsreglers
RWF40
22 Klemmenbrett
23 Kabeldurchgänge für die Elektroanschlüsse
vom Installateur auszuführen
24 Steuergerät mit Kontrollampe für Störab-
schaltung und Entriegelungsschalter
25 Sichtfenster
26 Ventileinheit mit Rücklaufdruckregler der
Düse
Die Störabschaltungen des Brenners können
zweierlei Art sein:
Störabschaltung des Gerätes: Das Aufleuchten
des Druckknopfes des Gerätes 24)(A) weist auf
eine Störabschaltung des Brenners hin.
Zur Entriegelung den Druckknopf drücken.
Störabschaltung des Motors: Entriegelung durch
Drükken
auf
den
Druckknopf
stromauslösers 19)(A).
VERPACKUNG - GEWICHT (B)
werte
Der Brenner steht auf einem besonders für-
die Handhabung mit Hubwagen geeignetem
Holzrahmen. Die Außenabmessungen der Ver-
packung sind in Tabelle (B) aufgeführt.
Das Gesamtgewicht des Brenners ein-
schließlich Verpackung wird aus
ersichtlich (B).
ABMESSUNGEN (C)
- Richtwerte
Die Brennerabmessungen sind in der Abb. (C)
angeführt.
Zur Inspektion des Flammkopfes muß der Bren-
ner geöffnet und der hintere Teil auf den Gleit-
schienen zurückgeschoben werden.
Die Abmessungen des offenen Brenners sind
unter I aufgeführt.

AUSSTATTUNG

2 - Schläuche
2 - Schlauchdichtungen
2 - Schlauchnippel
1 - Wärmeschild
4 - Verlängerungen 17)(A) für Gleitschienen
14)(A)
(Typen mit 385 mm Flammrohr)
4 - Schrauben für die Befestigung des Bren-
nerflanschs am Kessel: M 12 x 35
1 - Anleitung
1 - Ersatzteile Katalog
des
Über-
- Richt-
Tabelle (B)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières