6.3.2 Anschluss mit Einzelverdrahtung
Bei Serie AV03-SW werden die Ventile über Anschlussklemmen in der Grundplat-
te angeschlossen. Innerhalb einer Grundplatte ist der GND-Anschluss z.B. 0V über
alle Ventile verbunden.
Optional kann die Masse (GND) der Grundplatten miteinander intern über einen
GND-Clip verbunden werden. Somit ist nur ein GND-Anschluss für das gesamte
Ventilsystem notwendig.
Beachten Sie gegebenenfalls den notwendige Aderquerschnitt. Es können fol-
gende Aderquerschnitte verwendet werden:
Tab. 3: Abmessungen des Aderquerschnitts
Aderdaten
AWG
Min.
24
Max.
20
Tab. 4: Pinbelegung Klemme für Einzelverdrahtung
Klemme 14
Klemme 0V
Klemme 12
6.3.3 Anschluss mit Buskoppler
Siehe Abb. 11
Beachten Sie beim Anschluss mit Buskoppler auch die Montageanlei-
tung R412018134 und die Systembeschreibungen (auf CD
R412018133).
Belegen Sie folgende Anschlüsse am Buskoppler:
u
• Feldbuseingang X7xx (xx = Feldbusabhängig) (1), M12-Einbaubuchse/-stecker
• Feldbusausgang X7xx (xx = Feldbusabhängig) (2), M12-Einbaubuchse/‑ste-
cker
• Funktionserde-Anschluss
1. Belegen Sie gegebenenfalls die benötigten Ein- und Ausgänge (7) an ange-
schlossenen E/A-Modulen (6).
2. Verbinden Sie alle FE-Anschlüsse der Module mit dem FE ihrer Anlage.
Wählen Sie den Leitungsquerschnitt so, dass er ausreichend ist für ihre An-
wendung. Schlüsselweite SW 7; Anzugsdrehmoment MA = 1,25 Nm +0,25.
3. Schließen Sie die Spannungsversorgung Ihres Buskopplers über den M12‑Ein-
baustecker (X1S; 3; male, 4-polig, A-codiert) an eine geeignete Spannungs-
quelle (24 V DC) an.
6.3.4 Anschluss mit IO-Link
Schließen Sie Ihr Ventilsystem mit IO-Link an einen Master über den M12‑Ein-
u
baustecker (X7I1) an.
Tab. 5: Pinbelegung des IO-Link-Anschlusses X7I1 (M12-Stecker, male, 5-polig, A-
codiert)
Pin
Typ A
1
L+
2
n.c.
3
L-
4
CQ (IO-Link-Daten)
5
n.c.
6.3.5 Anschluss bei AV-EP für Multipolanbindung
Beachten Sie beim Anschluss mit IO-Link auch die Systembeschrei-
bung R412018145 (auf CD R412018133).
AV-EP-Druckregelventile für Multipolanbindung werden über einen M12-An-
schluss angesteuert und arbeiten unabhängig vom Multipol-Ventilsystem als ei-
genständiges Gerät. Die Signale des Multipol-Ventilsystems werden zur nächsten
Komponente weiter- bzw. durchgeleitet.
AVENTICS™ AV03/AV05 | R412018507-BAL-001-AK | Deutsch
2
Querschnitt [mm
]
Ø [mm]
0,2
0,4
0,5
0,8
Spule 14
GND, Spule 14 und 12
Spule 12
Typ B
L+
UA + 24 V
L-
CQ (IO-Link-Daten)
UA 0V
15