3.3.2.
Kabelstutzen für das Gehäuse für raue Umgebungen
Das IND560x-Terminal für raue Umgebungen wurde für Anwendungen in staubigen Umgebungen
und aggressiven Spritzwasserumgebungen entwickelt. Bei der Installation von Kabeln und/oder
Steckanschlüssen, die in das Terminalgehäuse geführt werden, muss jedoch vorsichtig
vorgegangen werden. Jedem Kabel, das in das Gehäuse eintritt, wurde eine spezifische Position
zugewiesen. Die Position der einzelnen Kabelstutzen und Stopfen ist in Abbildung 3-16 dargestellt.
So wird eine wasserdichte und staubdichte Abdichtung sichergestellt:
1. Das Kabel der entsprechenden Größe durch den korrekten Kabelschutzen ziehen, bevor die
316061929
|
12
|
01/2019
Tabelle 3-1: Ferritperlen für SICSpro-Frontplatteninstallation
COM1 Serieller Anschluss
Diskrete I/O
Stromschleife
SICSpro-Waage
Stromversorgung
NUR IN DIESER BETRIEBSANLEITUNG SPEZIFIZIERTE KOMPONENTEN DÜRFEN AN DIESEM
GERÄT VERWENDET WERDEN. ALLE GERÄTE MÜSSEN NACH MASSGABE DER IN DIESEM
HANDBUCH ENTHALTENEN ANWEISUNGEN INSTALLIERT WERDEN. FALSCHE ODER
ERSATZKOMPONENTEN UND/ODER EINE ABWEICHUNG VON DIESEN ANWEISUNGEN KANN DIE
EIGENSICHERHEIT DES TERMINALS GEFÄHRDEN UND ZU VERLETZUNGEN UND/ODER
SACHSCHÄDEN FÜHREN.
PSUx-oder
Akku-
Netzteil
Optionale
COM5 CL-
oder LWL-
Schnittstelle
Optionale
COM4 CL-
oder LWL-
Schnittstelle
Abbildung 3-16: Zuweisungen von Kabelstutzen und Stopfen
BEIM INSTALLIEREN VON OPTIONEN IM BEREICH NUR ATEX-ZERTIFIZIERTE GLANDS UND
BLANKEN MIT DEM IND560x FÜR RAUE UMGEBUNGEN VERWENDEN.
Adern angeschlossen werden. Je nach Kabelstutzengröße muss ein Kabel mit einer
Kabel
ACHTUNG
ACHTUNG
METTLER TOLEDO IND560x Terminal Installationshandbuch
Anzahl
1
2
1
1
1
Waagenschnittst
elle
COM1
I/O
3-11