Beschreibung Übergangsmanschette Ums75- 90/102-125 Zum Verbinden Von Glatten Kabel; Chen 14070 Und 14078, Sowie Gewellte Kabel; Montage; Beschreibung Abzweigmanschette Ams3X75 Zum Verbinden Von Glatten Kabelschutzrohren Øa = 75 Mm Und Gewellten Kabelschutzrohren Dn75 - Hauff-Technik ESH Instructions De Montage

Raccordements de tube
Masquer les pouces Voir aussi pour ESH:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Rohranschlüsse für ESH/MSH-PolySafe/MSH-FW/ESH/
MSH-FUBO
des Wellrohres (siehe Abb.: 23).
12
Beschreibung Übergangsmanschette
UMS75-90/102-125 zum Verbinden
von glatten Kabelschutzrohren bzw.
Hatefl ex-Spiralschläuchen Øa = 102-
125 mm und Hatefl ex-Spiralschläu-
chen 14070 und 14078, sowie
gewellte Kabelschutzrohre DN75
Legende zu Abb.: 24
1
Hatefl exschlauch 14078
2
Edelstahl-Spannschelle
3
Übergangsmanschette UMS75-90/102-125
4
glattes Kabelschutzrohr
13

Montage

Variante 1
Anschluss Übergangsmanschette auf glattes
Kabelschutzrohr Ø a 125 mm.
Spannband mit 3 Nm anziehen (siehe Abb.: 25).
Variante 2
Anschluss Übergangsmanschette auf glattes
Kabelschutzrohr Ø a 110 mm mit Adapterring.
Vor der Montage des glatten Kabelschutzrohres
Ø a 110 mm montiertes Spannband lösen und Adap-
terring in die Übergangsmanschette einführen.
Anschließend glattes Kabelschutzrohr Ø a 110 mm
bis auf Anschlag in die Übergangsmanschette UMS
einführen und Spannband mit 3 Nm anziehen
(siehe Abb.: 26).
Variante 3
Anschluss Übergangsmanschette auf Hatefl ex-
Spiralschlauch 14110.
Vor der Montage des Hatefl ex-Spiralschlauches
14110 montiertes Spannband lösen und Adapter-
ring in die Übergangsmanschette einführen.
Anschließend Hatefl ex-Spiralschlauches 14110 bis
auf Anschlag in die Übergangsmanschette UMS
einführen und Spannband mit 3 Nm anziehen
(siehe Abb.: 27).
Variante 4
Variante 4
Anschluss Übergangsmanschette auf gewellte Kabel-
Anschluss Übergangsmanschette auf Hatefl ex-
schutzrohre (Kabuflex/Unicor) DN 110/125.
Spiralschlauch 14078 (siehe Abb.: 28).
Vor der Montage des gewellten Kabelschutzrohres
Spannband mit 1,5 Nm anziehen.
Ø 110 montiertes Spannband lösen und Adapterring in
die Übergangsmanschette einführen (bei DN 125 den
Variante 5
Adapterring entfernen). Anschließend die geteilten
Anschluss Übergangsmanschette auf gewelltes
Clipringe, z. B. Kabuflex DN 110 (Hauff-Bestellnummer:
1630001730), bzw. Kabuflex DN 125 (Hauff-Bestell-
Kabelschutzrohr DN75 (siehe Abb.: 29).
nummer: (1630001750) in die Zwischenräume des
Vor der Montage des gewellten Kabelschutzrohres,
Wellrohres einstecken. Dabei ist zu beachten, dass die
montiertes Spannband lösen und äußere Gummi-
Lage der Clipringe unmittelbar unter der Spannschelle
lippe der Übergangsmanschette UMS nach innen
positioniert sind (siehe Abb.: 28 (neu().
12
oder gewellten
Infoblock, vor der Variante 1:
Wird die Übergangsmanschette UMS 75-90/102-125 an einer
Mehrsparten-Hauseinführung montiert, muss sie auf einem der
beiden längeren Mantelrohre montiert werden. Das Mantelrohr
muss dabei noch einen Überstand zum Außendichtelement von
etwa 300 mm haben.
14
Legende zu Abb.: 32
1
2
3
4
15
1
entfernen.
2
Art. Nr.: 5090033071
Rev.: 01/2020-01-21
umstülpen und ggf. mit etwas Wasser anfeuchten
(siehe Abb.: 30)Anschließend gewelltes Kabel-
schutzrohr DN75 bis auf Anschlag in die Über-
gangsmanschette UMS einführen und Spannband
mit 1,5 Nm anziehen (siehe Abb.: 31).
• Kabelschutzrohre oder Hatefl ex-Spiralschläu-
che müssen im Einführungsbereich sauber,
fettfrei und rechtwinklig abgelängt sein.
• Bei dünnwandigen oder geschäumten Well-
rohren dürfen die Spannbänder nur so stark
angezogen werden, dass sich die Rohre nicht
deformieren.
• Bei gewellten Kabelschutzrohren Øa = 90 mm,
müssen zur besseren Stabilisierung, zusätzlich
passende Clipringe (Bezug über Fa. Hauff-
Technik) verwendet werden.
Rohr-/Schlauchtyp
glattes Kabelschutzrohr
gewelltes Kabelschutzrohr
Hatefl ex-Spiralschlauch 14078
Hatefl ex-Spiralschlauch 14110
Beschreibung Abzweigmanschette
AMS3x75 zum Verbinden von glat-
ten Kabelschutzrohren Øa = 75 mm
und gewellten Kabelschutzrohren
DN75
Mantelrohr MSH/ESH
Edelstahl-Spannschelle
Abzweigmanschette AMS3x75
gewelltes Kabelschutzrohr DN75
Montage
Montierte Spannbänder lösen und glatte bzw.
gewellte Kabelschutzrohre bis auf Anschlag in Ab-
zweigmanschette AMS einführen (siehe Abb.: 33).
Danach Spannband bei glatten Kabelschutzrohren
mit max. 4 Nm, bei gewellten Kabelschutzrohren
mit max. 1,5 Nm anziehen.
Kabelschutzrohre und Abzweigmanschette
müssen im Einführungsbereich sauber und
fettfrei sein.
Fertig montierte Abzweigmanschette AMS mit
glattem und gewellten Kabelschutzrohren DN75
(siehe Abb.: 34).
Die Abzweige der Manschette dürfen während
und nach der Montage der Kabelschutzrohre nicht
unter mechanischer Spannung stehen.
DE
Anzugsmoment
3 Nm
1,5 Nm
1,5 Nm
3 Nm

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Msh-polysafeMsh-fwMsh-fubo

Table des Matières