Individuelle Ringraumdichtung HRD
Inhaltsverzeichnis
1
Impressum ...........................................................9
2
3
4
Beschreibung .......................................................9
5
6
Montage ..............................................................9
7
8
8.1
8.2
1
Impressum
Copyright © 2019 by
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Abteilung: Technische Redaktion
Robert-Bosch-Straße 9
89568 Hermaringen, GERMANY
Tel.
+49 7322 1333-0
Fax
+49 7322 1333-999
E-Mail
offi ce@hauff-technik.de
Internet
www.hauff-technik.de
Die Vervielfältigung der Montageanleitung - auch auszugsweise
- als Nachdruck, Fotokopie, auf elektronischem Datenträger
oder irgendein anderes Verfahren bedarf unserer schriftlichen
Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Änderungen jederzeit und ohne jede Vorankün-
digung vorbehalten.
Diese Montageanweisung ist Bestandteil des Produkts.
Gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland.
2
Symbolerklärung
1
Arbeitsschritte
►
Folge/Resultat eines Arbeitsschrittes
1
Bezugsnummerierung in Zeichnungen
3
Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel
Für die ordnungsgemäße Installation der Ringraumdichtung
HRD benötigen man neben dem üblichen Standardwerkzeug
folgenden Werkzeuge und Hilfsmittel:
1 Drehmomentschlüssel
1 Verlängerung
1 Aufnahme für Akkuschrauber, Vierkant 1/4 Zoll
1 Steckschlüsseleinsatz
4
Beschreibung
Beschreibung: HRD150 G 3x35 b60 (siehe Abb.: 1).
Legende zu Abb.: 1
1
EPDM-Gummi
2
3
4
5
1
Legende zu Abb.: 2
1
2
2
Legende zu Abb.: 3
1
2
Tabelle 1
HRD (D a )
HRD (d i )
Bohrung (D)
Kabel/Rohr (d)
6
1a
Art. Nr.: 5090032054
Rev.: 02/2019-11-18
Edelstahl-Pressplatte
Sechskantmutter
Bohrung für Kabel/Rohr
Montage vorbereiten
Vor dem Einbau der Ringraumdichtung HRD muss der
Innendurchmesser der Kernbohrung/Futterrohr sowie
der/die Kabel-/Rohrdurchmesser überprüft werden
(siehe Abb.: 2).
Eventuell vorhandene Ausbrüche und/oder Lunker-
stellen egalisieren.
Das Futterrohr muss maßhaltig, glatt und form-
stabil sein.
Kernbohrung-/Futterrohrinnendurchmesser (D)
Kabel-/Rohraußendurchmesser (d)
Außendurchmesser der Ringraumdichtung HRD (D a )
sowie den/die Bohrungsdurchmesser der Ringraum-
dichtung HRD (d i ) überprüfen (siehe Tabelle 1)
(siehe Abb.: 3).
Kernbohrung/Futterrohr und Medienleitung reinigen.
(D) = vom Kunden angegebener Kernbohrungs-/
Futterrohrinnendurchmesser
(d) = vom Kunden angegebener Kabel-/Rohrau-
ßendurchmesser
Außendurchmesser HRD (D a )
Bohrungsdurchmesser (d i )
Durchmesser-
bereich (mm)
Montage
Bei noch nicht verlegten Kabeln/Rohren:
Die Schnitt- und Kabel-/Rohrdichtfl ächen der Kabel-/
Rohrabdichtung mit Gleitmittel (GM) (im Lieferum-
fang enthalten) einstreichen (siehe Abb.: 4).
Nicht die Außendichtfl äche der Kabel-/Rohr-
abdichtung einstreichen. Diese muss sauber,
DE
Toleranz
(mm)
30 - 500
D a
0
-3
3 - 450
d i
+3
0
30 - 500
D
+3
-1
+1
3 - 450
d
- 2
9