Table Des Matières; Impressum; Symbolerklärung; Benötigtes Werkzeug Und Hilfsmittel - Hauff-Technik Systemdeckel HSI150 D Série Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Systemdeckel HSI150 D...
Inhaltsverzeichnis
1
Impressum .........................................................11
2
Symbolerklärung ..............................................11
3
4
Beschreibung .....................................................11
5
Montage vorbereiten .......................................11
6
(Gebäudeaußenseite) .......................................11
7
8
Montage: Warmschrumpftechnik ....................12
9
Montage: Kaltschrumpftechnik .......................13
10
D160 GSM) .........................................................13
11
Montage Verschlussdeckel ...............................13
1

Impressum

Copyright © 2019 by
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Abteilung: Technische Redaktion
Robert-Bosch-Straße 9
89568 Hermaringen, GERMANY
Tel.
+49 7322 1333-0
Fax
+49 7322 1333-999
E-Mail
offi ce@hauff-technik.de
Internet
www.hauff-technik.de
Die Vervielfältigung der Montageanleitung - auch aus-
zugsweise - als Nachdruck, Fotokopie, auf elektronischem
Datenträger oder irgendein anderes Verfahren bedarf
unserer schriftlichen Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Änderungen jederzeit und ohne jede Voran-
kündigung vorbehalten.
Diese Montageanweisung ist Bestandteil des Produkts.
Gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland.
2

Symbolerklärung

1
Arbeitsschritte
Folge/Resultat eines Arbeitsschrittes
1
Bezugsnummerierung in Zeichnungen
3

Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel

Für die ordnungsgemäße Installation der Systemdeckel
HSI150 D1x80 (D; D3x58; D7x33) bzw. HSI150 D110
GSM (D125 GSM) und HSI150 D160 GSM benötigen
Sie neben dem üblichen Standardwerkzeug die folgenden
Werkzeuge, Hilfsmittel und Zubehör:
Werkzeug:
1 Gelenkstirnlochschlüssel SLS 6G (Hauff)
1 Gelenkstirnlochschlüssel SLS 6GD (Wände m. Perimeter-
dämmung)
4
Beschreibung: Beispiel HSI150 D1x80 (siehe Abb.: 1).
Legende zu Abb.: 1
1
2
3
5
1
2
6
1
2
Art. Nr.: 5090032031
Rev.: 00/2019-10-22
Hilfsmittel:
Kabelreiniger KR M.T.X. (Hauff)
Gasbrenner (Heißluftfön)
Reinigungslappen
Gleitmittel GM (Hauff)
Rohrentgrater (Anfasgerät)
Rohrabschneider
Zubehör:
Verschlussstopfen VS 58/60*
Verschlussstopfen VS 32/34*
Verschlussdeckel HSI150 DT
Zentrierband HSI-ZB-3er-Set
Reparaturmanschette TMR auf Anfrage
*Anzahl ist abhängig von der Kabelbelegung.

Beschreibung

Dichtpackung HSI150 K
Systemdeckel HSI150 D1x80 mit Spannmutter
Thermo-/Kaltschrumpfmuffe

Montage vorbereiten

Falls Schutzfolie auf der Dichtpackung vorhanden
ist, bitte restlos abziehen (vorher leicht erwärmen)
(siehe Abb.: 2).
Die Schlüsselaufnahmen im Verschlussdeckel
falls erforderlich von Betonresten säubern (siehe
Abb.: 3).

Montage: Beispiel HSI150 D1x80

(Gebäudeaußenseite)

Steht Wasser am Verschlussdeckel HSI150 DT
an, kann dieses über das Druckablasselement
HSI DAE (Art. Nr.: 2126010170) kontrolliert
abgelassen werden (siehe Abb.: 4)! Dieses kön-
nen Sie als Zubehör direkt über Hauff-Technik
beziehen.
Beachten Sie hierzu auch die separate Monta-
geanleitung "HSI DAE Druckablasselement" (Art.
Nr.: 5090033101)!
Verschlussdeckel mit dem Gelenkstirnlochschlüssel
SLS 6G(D) über die Schlüsselaufnahmen mit einer
Drehbewegung nach links öffnen (siehe Abb.: 5
und 6).
Bei Einfachdichtpackungen mit Wandstärke 70 bis
150 mm wird der Blinddeckel (Zweitabdichtung)
auf der Anschlussseite (Bajonettaufnahme) mit
einem Hammer eingeschlagen und entfernt (siehe
Abb.: 7).
DE
11

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières