Technische Daten - Truma Trumatic C 4002 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Trumatic C 4002:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Druckregelgeräte und
Schlauchleitungen müssen
spätestens 10 Jahre nach
Herstellungsdatum gegen
neue ausgewechselt werden.
Der Betreiber ist dafür
verantwortlich.
4. Flüssiggasgeräte dürfen
beim Tanken, in Parkhäusern,
Garagen oder auf Fähren
nicht benutzt werden.
5. Bei erster Inbetriebnahme
eines fabrikneuen Gerätes
(bzw. nach längerer Still-
standszeit) kann kurzzeitig
eine leichte Rauch- und
Geruchs entwicklung auftre-
ten. Es ist zweckmäßig, das
Gerät im Sommerbetrieb
(60°C) mehrmals aufzuheizen
und für gute Durchlüftung
des Raumes zu sorgen.
6. Ein ungewohntes Brenner-
geräusch oder Abheben
der Flamme lässt auf einen
Reg lerdefekt schließen und
macht eine Überprüfung des
Reglers notwendig.
7. Wärmeempfindliche Ge-
genstände (z.B. Spray dosen)
dürfen nicht im Ein bauraum
der Heizung verstaut werden,
da es hier un ter Umständen
zu erhöhten Temperaturen
kommen kann.
8. Für die Gasanlage dürfen
nur Druckregeleinrichtungen
gemäß EN 12864 (in Fahr-
zeugen) bzw. EN ISO 10239
(für Boote) mit einem festen
Ausgangsdruck von 30 mbar
(oder 50 mbar in älteren
Anlagen) verwendet wer-
den. Die Durchflussrate der
Druckregeleinrichtung muss
mindestens dem Höchstver-
brauch aller vom Anlagen-
hersteller eingebauten Geräte
entsprechen.
Für Fahrzeuge empfehlen wir
den Truma Gasdruckregler
SecuMotion bzw. für die
Zweiflaschen-Gasanlage das
automatische Umschaltventil
Truma-DuoComfort.
Bei Temperaturen um 0°C
und darunter sollten der
Gasdruckregler bzw. das
Umschaltventil mit der Entei-
sungsanlage EisEx betrieben
werden.
Es dürfen nur für das Be-
stimmungsland geeignete
Regler-Anschlussschläuche,
die den Anforderungen des
Landes entsprechen, ver-
wendet werden. Diese sind
regelmäßig auf Brüchigkeit
zu überprüfen. Für Winterbe-
trieb sollten nur winterfeste
Spezi al schläuche verwendet
wer den.

Technische Daten

ermittelt nach EN 624 bzw.
Truma-Prüfbedingungen
Gasart:
Flüssiggas (Propan/Butan)
Betriebsdruck:
30 mbar (oder 50 mbar in äl-
teren Anlagen – siehe
Fabrikschild)
Wasserinhalt:
12 Liter
Aufheizzeit von ca. 15°C
bis ca. 60°C:
Boiler ca. 30 Min. (gemessen
nach prEN 15033)
Heizung + Boiler ca. 80 Min.
Wasserdruck:
max. 2,8 bar
Nennwärmeleistung
C 4002: 2000/4000 W
C 6002: 2000/4000/6000 W
Gasverbrauch
C 4002: 170 – 320 g/h
C 6002: 170 – 480 g/h
Luftfördermenge (freiaus-
blasend ohne Warmluftrohr)
C 4002: mit 3 Warmluft-
austritten
max. 249 m³/h
mit 4 Warmluft-
austritten
max. 287 m³/h
C 6002: mit 4 Warmluft-
austritten
max. 287 m³/h
Stromaufnahme bei 12 V
Heizung + Boiler
C 4002: 0,2 – 5,6 A
(Durchschnittliche
Stromaufnahme 1,3 A)
C 6002: 0,2 – 5,6 A
(Durchschnittliche
Stromaufnahme 1,4 A)
Boiler aufheizen: 0,4 A
Ruhestrom: 0,001 A
Stromaufnahme des
elektrischen Sicherheits-/
Ablassventils bei 12 V:
0,035 A
Gewicht:
17,6 kg (ohne Wasserinhalt)
Konformitätserklärung:
Die Trumatic C ist durch den
DVGW geprüft und erfüllt
die Gasgeräte-Richtlinie
(90/396/EWG) sowie die
mitgeltenden EG-Richtlinien.
Für EU-Länder liegt die CE-
Produkt-Ident-Nummer vor
C 4002: CE-0085AS0121
C 6002: CE-0085AS0122.
Die Heizung erfüllt die Heiz-
geräte-Richtlinie 2001/56/EG
mit Ergänzung 2004/78/EG.
Die Heizung erfüllt die Richt-
linie zur Funkentstörung
von Kraftfahrzeugmotoren
72/245/EWG mit den Ergän-
zungen 2004/104/EG und
2005/83/EG.
Die Heizung erfüllt die EMV-
Richtlinie 89/336/EWG und
die Niederspannungs-Richtli-
nie 73/23/EWG.
Technische Änderungen
vorbehalten!
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Trumatic c 6002

Table des Matières