Batteriewechsel der IR-Fernbedienung
Verwenden Sie bitte nur aus laufsichere Micro-Batterien,
Typ LR 3, AM4, AAA, MN 2400 (1,5 V).
Auf der Rückseite der Fernbedienung befindet sich das
Batteriefach.
Beim Einsetzen neuer Batterien Plus /
Minus beachten!
Leere, verbrauchte Batterien können
auslaufen und die Fernbedienung
beschädigen! Entfernen Sie die Batterien,
wenn die Fernbedienung über einen länge-
ren Zeitraum nicht benutzt wird.
Bild 4
Kein Garantieanspruch für Schäden durch ausgelaufene
Batterien.
Vor dem Verschrotten der Fernbedienung unbedingt die Batte-
rien entfernen und korrekt entsorgen.
Wartung
Reinigung der Sichtscheibe
Die Sichtscheibe mit Wasser (ohne Reinigungsmittel) säu-
bern. Verwenden Sie dabei einen weichen Schwamm,
ein Wolltuch oder ein Fensterleder. Verwenden Sie niemals
scharfe Gegenstände oder Lösungsmittel, um Flecken zu
entfernen.
Sicherungen
Je nach Variante ist im mitgelieferten Anschlußkabel eine
Sicherung (2 A) eingebaut. Defekte Sicherung nur durch eine
baugleiche Sicherung austauschen.
Fehlersuchanleitung
Fehler
– Keine Flamme oder Glut.
– Kein Ton.
– Kaminfeuer reagiert nicht
auf Schaltbefehle der
Fernbedienung.
– Funktionsanzeige der Fern-
bedienung quittiert keinen
Tastendruck.
– Kaminfeuer funktioniert
nicht.
Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung
führen, wenden Sie sich bitte an den Truma Service.
4
Ursache / Behebung
– Helligkeit erhöhen.
– Lautstärke erhöhen.
– Die Fernbedienung beim
Ausführen der Schaltbe-
fehle auf IR-Empfänger
richten.
– Prüfen Sie die Batterien in
der Fernbedienung auf ein-
wandfreien Zustand.
– Kontrollieren Sie die
Zuleitung und korrekten
Sitz des Steckers.
– Prüfen Sie die Sicherung im
Bordnetz / Anschlusskabel.
– Prüfen Sie, ob die Versor-
gungsbatterie in einwand-
freiem Zustand und voll
geladen ist.
– Führen Sie einen Reset
durch. Dazu die Stromzu-
fuhr für mindestens 20 Se-
kunden unterbrechen.
Entsorgung
Das Gerät ist gemäß den administrativen Bestimmungen
des jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen. Nationale
Vorschriften und Gesetze (in Deutschland ist dies z. B. die
Altfahrzeug-Verordnung) müssen beachtet werden.
In anderen Ländern sind die jeweils gültigen Vorschriften zu
beachten.
Technische Daten
Spannungsversorgung SELV (Safety Extra Low Voltage)
12 V DC
Stromaufnahme
0,2 – 0,8 A
Ruhestrom
< 1 mA
Gewicht
ca. 2,8 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Das Gerät ist durch den DVGW geprüft und ist berechtigt,
das CE-Zeichen zu führen. (Konformitätserklärung – siehe
Gebrauchsanweisung der entsprechenden Heizung).
Die CE-Produkt-Ident-Nummer der Heizung bleibt unverändert
gültig.