damit die Reinigung aufwendiger gestalten könn-
te. Vergewissern Sie sich vor dem Ausleeren, dass
alle Gluten erloschen sind. Durch eine zu große
4.6
REINIGUNG DES BACKOFENS (SERIE X CHEF)
Entfernen Sie vor der Reinigung des Backofens
das Backblech. Die seitlichen Halterungen können
eventuell auch herausgenommen werden, indem
A
C
Abb. 23 – Reinigung des Backofens.
4.7
REINIGUNG DER RAUCHGASZÜGE
Die Reinigung der inneren Rauchgaszüge des Ka-
minofens wird zusammen mit der Reinigung des
Schornsteins vorgenommen oder bei Bedarf auch
öfters. Diese erfolgt durch das Entfernen von
Asche- und Rußrückständen, die sich während
dem Gebrauch ablagern. Hierzu ist es ratsam, ei-
nen handlichen Staubsauger mit einem geeigneten
Aufsatz, mit dem man in alle Zwischenräume des
Kaminofens gelangt, zu verwenden. Für die Reini-
gung entfernt man den Anschlussstutzen und be-
Aschenansammlung könnte das Feuer nicht richtig
gespeist werden und die Verbrennung wäre unre-
gelmäßig.
sie nach oben hin ausgehängt werden. Verwenden
Sie für die Reinigung des Backofens spezifische,
handelsübliche Reinigungsmittel.
3
ginnt mit der Reinigung folglich von oben.
Für die Kaminöfen der Serie X Chef: damit Rück-
stände auch unter dem Backofen entfernt werden
können, befindet sich unten im Backofen eine
Platte, die man zur Reinigung herausnehmen kann.
Hierzu muss die Backofentür komplett geöffnet
werden. Zur Reinigung kann der Rußkratzer nütz-
lich sein. Nach erfolgter Reinigung legt man die
Platte wieder ein, wobei man darauf achten muss,
die Dichtung nicht zu beschädigen (siehe Abb. 24).
55
1
2
4
B
D