Wichtige Informationen Zum Regler - Staufenbiel Red Bull F4U CORSAIR Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM REGLER

1. Der in der F4U eingebaute Regler ist mit einer Sicherheitsschaltung versehen. Sollte der Akku
angeschlossen sein und der Gashebel nicht auf niedrig / Motor aus stehen, wird der Motor nicht
starten. Wird der Gashebel ganz nach unten bewegt erzeugt der Regler eine Tonserie. Töne in
der gleichen Höhe geben die Anzahl der Zellen an die der Regler gezählt hat. Diese ist gleich mit
der Zellenanzahl des Akkus. Der Regler ist jetzt scharf geschaltet und startet den Motor wenn der
Gashebel bewegt wird.
2. Motor und Regler sind bereits verkabelt und auch die Drehrichtung des Motors sollte korrekt
sein. Sollte der Motor in die falsche Richtung drehen, tauschen Sie zwei der drei Motoranschluss-
kabel um die Richtung wieder zu ändern.
3. Der Regler ist mit einer optionalen Bremse ausgestattet. Wir empfehlen die F4U mit der deak-
tivierten Bremse zu fliegen. Es möglich die Bremse versehentlich zu aktivieren wenn der Akku
mit dem Regler verbunden wird und der Gashebel auf Vollgas steht. Um die Bremse wieder aus-
zuschalten gehen Sie mit dem Gashebel wieder auf Vollgas und verbinden den Akku. Vom Motor
ertönt ein Piepton. Bewegen Sie den Gashebel auf Leerlauf oder Motor aus. Der Motor ist dann
betriebsbereit und die Bremse ausgeschaltet.
4. Akkuauswahl und Einbau:
Wir empfehlen den 14.8 V 2600mAh 25C (270g) LiPo Akku. Sollten Sie einen anderen Akku ver-
wenden muß dieser mindestens die gleichen Spezifikationen in Leistung und Abmessung aufwei-
sen, damit der Schwerpunkt nicht wesentlich geändert wird.
5. Sollte vom Motor kein Piepton erfolgen muß der Regler kalibriert werden oder auf die Werksein-
stellungen zurück gestellt werden:
Kalibrieren des Reglers:
1. Schalten Sie den Sender ein.
2. Stellen Sie den Gashebel auf 100%.
3. Schalten Sie das Flugzeug ein.
4. Warten Sie zwei Sekunden, Sie hören dann einen Piepton. Bringen Sie unverzüglich
nach dem ersten Piepton den Gashebel ganz nach unten auf 0%.
5. Sie hören dann einen einzelnen Ton.
6. Schalten Sie das Flugzeug und dann den Sender aus.
7. Schalten Sie den Sender zuerst ein, dann das Flugzeug. Die Einstellungen sollten nun
vorgenommen sein.
Einstellungen wiederherstellen:
Wiederhohlen Sie die Kalibrierungeinstellungen. Bei dem wiederherstellen gibt es es jedoch von
der Auswahl mehr Möglichkeiten. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung des Reglers. So
steht zum Beispiel die Markierung *---* für einen Ton. Hören Sie hier den vierten Ton in dem Wie-
derherstellungsmenü bringen Sie den Gashebel ganz nach unten auf 0%.
ACHTUNG: Sollten Sie einen neuen Goldkontaktstecker, XT 60 oder Deans Stecker verwen-
den wollen, achten Sie bei dem Löten unbedingt auf die korrekte Polung da sonst der Akku oder
Regler zerstört werden kann.
DE
11

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

031-4292

Table des Matières