Télécharger Imprimer la page

Truma Combi D Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Combi D (E)
2
Abb� 13
8.1.3 Überhitzungsschutz 230 V (Combi D E)
Am Wasserbehälter befindet sich ein mechanischer
Überhitzungsschalter, der bei hohen Wasssertempera-
turen die 230 V Spannungsversorgung unterbricht�
Heizung abkühlen lassen�
Gerät allpolig vom Netz trennen�
Anschlussdeckel (Abb� 14-1) abnehmen�
Roten Resetknopf (Abb� 14-2) drücken�
Zum Betätigen des Resetknopfes wird ein Stift oder
ähnliches benötigt�
Anschlussdeckel anbringen�
Abb� 14
8.2
Stilllegung für Winterlager
Siehe „Manuelles Öffnen des FrostControl" bzw� „Öff-
nen des Ablassventils"�
8.3
Wiederinbetriebnahme (nach
längerer Stillstandszeit)
8.3.1 Energieversorgung sicherstellen
Ladestand der Fahrzeugbatterien prüfen�
Bei Bedarf Fahrzeugbatterien aufladen�
8.3.2 Wassersystem reinigen
Siehe „Reinigung des Wasserbehälters"�
Eine neue oder längere Zeit nicht benutzte
Combi D sowie alle Warm-/Kaltwasserschläuche vor
Gebrauch mit Trinkwasser gut durchspülen�
34020-01171 · 02 · 09/2024
1
2
3
4
3
1
2
8.3.3 Wasser einfüllen
Siehe „Füllen des Wasserbehälters"�
8.3.4 Wandkamin überprüfen
Nach längeren Stillstandszeiten kann es vorkommen,
dass Insekten, Spinnen oder andere Kleintiere Nester in
den Wandkamin bauen�
Vor Inbetriebnahme der Heizung nach länger Still-
standszeit ist der Wandkamin optisch auf Beschädi-
gungen und Fremdkörper zu prüfen�
9
Reparatur
Die Reparatur des Geräts darf nur von einer Fachkraft
durchgeführt werden�
Wenden Sie sich für Reparaturen an den Truma Service
oder an einen unserer autorisierten Servicepartner
(siehe www�truma�com)�
10
Entsorgung und Recycling
Das Gerät ist gemäß den administrativen Bestimmun-
gen des jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen�
Nationale Vorschriften und Gesetze müssen befolgt
werden�
Reparatur
DE
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Combi e