Télécharger Imprimer la page

JBM 54565 Guide D'utilisation page 31

Échangeur de frigorigèn

Publicité

REF.54565
in das Fahrzeug einzufüllen. Wie oben in Abb.8
und Abb.9 dargestellt.
5. Starten Sie den Motor und prüfen Sie den
Frostschutzmittelstand. Falls der Frostschutz-
mittelstand sinkt, drehen Sie das linke „AIR
FLOW (Luftfluss)"-Ventil auf dem Bedienfeld
in die Position „Pressurize (Unter Druck set-
zen)", das rechte „TANK"-Ventil in die Position
„New (Neu)" (Abb.9), öffnen Sie das Ventil am
Schlauch für die neue Flüssigkeit (rot) (Abb.8)
und öffnen Sie dann das Werkstatt-Luftventil,
um neues Frostschutzmittel in das Fahrzeug
einzufüllen.
OPTION 3: AUSTAUSCH DURCH TRENNEN DER 
SCHLÄUCHE
Sollte ein Austausch nicht möglich sein, indem
Sie die Schläuche des Fahrzeugs abziehen,
trennen Sie den oberen Kühlerschlauch ab und
verwenden Sie die Stufenadapter, um einen
Austausch vorzunehmen.
1. Trennen Sie den oberen Kühlerschlauch ab,
wählen Sie die Schläuche und Adapterstufen
in der entsprechenden Größe aus und ver-
binden Sie sie mit den Fahrzeugschläuchen.
Schließen Sie den alten Flüssigkeitsschlauch
(durchsichtig) an der Kühlerseite an und den
neuen Flüssigkeitsschlauch (rot) an der Motor-
seite; (Abb. 10).
Fig 10.
2. Drehen Sie am Bedienfeld das linke Ventil
„AIR FLOW (LUFTFLUSS)" auf die Position "Pres-
surize (Unter Druck setzen)", das rechte Ventil
„TANK" auf die Position „New (Neu)" (Abb. 11),
öffnen Sie die Ventile an beiden Schläuchen
(Abb. 12) und öffnen Sie dann das Werksta-
tt-Luftventil, um den Kältemittelaustausch
zu starten (während des Vorgangs können
Sie das linke Ventil „AIR FLOW (LUFTFLUSS)"
auf „Vacuum (Vakuum)" und das rechte Ven-
til „TANK" auf „Used (Gebraucht)" drehen, um
Luftblasen im Kühlsystem zu beseitigen);
Fig 11.
Neuer Flüssigkeitsschlauch: offen
Gebrauchter Flüssigkeitsschlauch: offen
Fig 12.
3. Der Flüssigkeitsstand des neuen Tanks sinkt
und der des gebrauchten Tanks steigt (bei ei-
nigen Fahrzeugmodellen, wenn während des
Vorgangs keine gebrauchte Flüssigkeit austri-
tt, kehren Sie die Schlauchverbindungen um:
Schließen Sie den Schlauch für die gebrauchte
Flüssigkeit an die Motorseite und den Schlauch
für die neue Flüssigkeit an die Kühlerseite an).
Wenn die Flüssigkeit, die in den gebrauchten
Tank fließt, anfängt, klar zu werden, drehen Sie
alle Ventile in die Position OFF (AUS), um den
Austausch zu stoppen; Anmerkungen: Sie kön-
nen die Werkstattluft abschalten und den Aus-
tauschprozess mit dem verbleibenden Druck
im neuen Tank fortsetzen. Dies verhindert, dass
Frostschutzmittel beim Entfernen der versetz-
ten Adapter verspritzt wird.
4. Stellen Sie die Schlauchverbindung zum
Fahrzeug wieder her.
5. Starten Sie den Motor und prüfen Sie den
Frostschutzmittelstand. Sollte der Frostschutz-
mittelstand sinken, drehen Sie das linke „AIR
FLOW (LUFTFLUSS)"-Ventil auf dem Bedienfeld
in die Position „Pressurize (Unter Druck setzen)",
das rechte Ventil in die Position „New (Neu)"
(Abb. 9), öffnen Sie das Ventil am neuen (ro-
ten) Flüssigkeitsschlauch (Abb. 8) und öffnen
Sie dann das Werkstatt-Luftventil, um neues
Frostschutzmittel über den Fahrzeugüberlauf-
tank in das Fahrzeug zu füllen.
· 31 ·

Publicité

loading