Störung
Das Reinigungsergebnis ist ungenü-
gend
Die Saugturbine läuft mit erhöhter
Drehzahl
Die Bürsten drehen sich nicht
Das Gerät vibriert beim Reinigen
Nur Ausführung DOSE: Die Reini-
gungsmitteldosierung funktioniert
nicht
Der Ablassschlauch Schmutzwasser
ist verstopft
Störung
KIK EINFÜGEN
FALSCHER KIK
KEINE BERECHTIGUNG
GRIFFSCHALTER LÖSEN!
AKKUSTAND NIEDRIG
AKKU LEER
WASSERDURCHFL.FEHLER
ANTRIEBSMOT. ÜBERL.
ANTRIEBSMOT. BLOCK.
12
Behebung
1. Die Geschwindigkeit verringern.
2. Ein intensiveres Reinigungsprogramm wählen.
3. Die Bürste auf Verschleiß prüfen, ggf. ersetzen.
4. Die Bürste auf Verschmutzung prüfen, ggf. reinigen.
5. Den Bürstentyp und das Reinigungsmittel auf Eignung prüfen.
6. Die Wasserzufuhr prüfen.
7. Die Wassermenge erhöhen.
8. Die Zweischritt-Methode anwenden: Im ersten Durchgang Reinigen ohne Absaugung, im zweiten Durchgang Reinigen mit Ab-
saugung.
1. Das Schmutzwasser ablassen.
2. Den Schwimmer reinigen.
3. Das Flusensieb prüfen, ggf. reinigen.
4. Den Saugschlauch auf Verstopfung prüfen, ggf. reinigen.
5. Den Saugbalken auf Verstopfung prüfen, ggf. Verstopfung beseitigen
1. Prüfen, ob ein Fremdkörper die Bürsten blockiert, ggf. den Fremdkörper entfernen.
2. Den Programmschalter auf das gewünschte Programm stellen.
3. Den Reinigungskopf absenken.
1. Prüfen ob die Bürste(n) korrekt montiert sind.
2. Eine weichere Bürste verwenden.
3. Die Bürste erneuern.
1. Den Reinigungsmittelstand im Reinigungsmittelkanister prüfen.
2. Die Reinigungsmitteldosierung erhöhen.
3. Die Verbindung des Reinigungsmittelschlauchs mit dem Reinigungsmittelkanister prüfen.
4. Den Filter im Reinigungsmittelkanister reinigen.
5. Das Rückschlagventil im Schlauch zum Reinigungskopf auf Verstopfung prüfen.
6. Die Schläuche auf Dichtheit prüfen.
7. Die Reinigungsmittelpumpe auf Funktion prüfen.
1. Den Deckel der Dosiereinrichtung am Ablassschlauch öffnen.
2. Den Saugschlauch vom Saugbalken abziehen und mit der Hand verschließen.
3. Den Programmschalter auf ein Programm mit Absaugung stellen.
Die Verstopfung wird aus dem Ablassschlauch in den Schmutzwassertank gesaugt.
Störungen mit Anzeige im Display
Ursache
Kein Intelligent Key eingesteckt.
Der eingesteckte Intelligent Key berechtigt nicht zur Ausfüh-
rung der angewählten Funktion.
Der eingesteckte Intelligent Key berechtigt nicht zur Ausfüh-
rung der angewählten Funktion.
Beim Einschalten des Geräts ist ein Fahrhebel betätigt.
Die Batterie ist fast leer. Die Reinigungsfunktionen des Ge-
räts werden automatisch abgeschaltet.
Die Batterie ist leer. Die Reinigungsfunktionen und der Fahr-
antrieb sind abgeschaltet.
Das elektrische Wasserventil ist defekt.
Die Stromaufnahme des Fahrmotors ist zu hoch.
Der Fahrmotor ist blockiert.
Behebung
Einen Intelligent Key einstecken.
Anderen Intelligent Key verwenden.
Eventuell den verwendeten Intelligent Key freischalten lassen
(fallabhängig).
Anderen Intelligent Key verwenden.
Eventuell den verwendeten Intelligent Key freischalten lassen
(fallabhängig).
Beide Fahrhebel loslassen.
Das Gerät zur Ladestation fahren und die Batterie aufladen.
Das Gerät ausschalten, kurz warten und wieder einschalten. An-
schließend zur Ladestation fahren. Gegebenenfalls im ausge-
schalteten Zustand zur Ladestation schieben. Die Batterie
aufladen.
Den Kundendienst verständigen.
Den Fahrantrieb auf Fremdkörper prüfen.
Einen Weg mit geringer Steigung wählen.
Das Gerät ausschalten, kurz warten, das Gerät wieder einschalten.
Den Fahrantrieb auf Fremdkörper prüfen.
Jedes Antriebsrad einzeln aufbocken und prüfen, ob es sich dre-
hen lässt.
Deutsch