Allgemein
Heiße Oberflächen. Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Geräteteilen. Schall-
dämpfer und Auspuff sowie Motor können noch heiß sein- Teile abkühlen las-
sen.
• Falls Sie das Gerät nicht benutzen, stellen Sie es so ab, dass keine Person gefährdet
wird.
• Stellen Sie den Motor ab.
• Trennen Sie alle Verbraucher vom Gerät.
Lagern Sie niemals das Gerät mit Benzin im Tank. Entleeren Sie den Kraftstoff-
behälter, wenn das Gerät gelagert wird. Lassen Sie das Öl ab.
• Leeren Sie das Benzin aus dem Tank.
• Lassen Sie das Öl ab.
Das Öl lässt sich besser im noch warmen Zustand des Motors ablassen.
• Beachten Sie die Umweltvorschriften für das Entsorgen des Betriebsstoffe.
• Bewahren Sie das Gerät in einem abschließbaren Bereich auf, dass es für Kinder und
Unbefugte unzugänglich ist.
Einlagerung- Vergaser trocken legen
Den Vergaser trocken zu legen, erleichtert bei späterer Benutzung den Startvorgang.
• Trennen Sie alle Verbraucher vom Gerät.
• Schließen den Kraftstoffhahn, während das Gerät noch läuft. Das Gerät läuft weiter
bis der Kraftstoff im Kraftstoffschlauch und Vergaser vollständig verbraucht ist.
• Das Gerät stoppt nach Verbrauch des Kraftstoffs.
Gerät nur unter folgenden Bedingungen lagern:
• Nicht im Freien aufbewahren.
• Trocken und staubfrei aufbewahren.
• Keinem aggressiven Staub und Regen aussetzen.
• Vor Sonneneinstrahlung schützen.
• Mechanische Erschütterungen vermeiden.
• Bei längerer Lagerung (> 3 Monate) regelmäßig allgemeinen Zustand alle Teile und
der Verpackung kontrollieren. Wenn erforderlich - erneuern!
34
Lagerung
V. 1.2
DE