Truma S 3004 / S 5004
Inhaltsverzeichnis
Truma S 3004 ........................................................................ 5
Truma S 5004 ........................................................................ 5
Vorschriften ........................................................................ 7
Sonstiges ............................................................................... 8
S 3004 ................................................................................... 9
S 5004 ................................................................................ 10
Heizung einbauen ............................................................ 10
S 3004 ................................................................................ 10
S 5004 ................................................................................. 11
Dachkamin ........................................................................ 11
Abgasführung ................................................................... 12
Gasanschluss .................................................................... 12
Funktionsprüfung ............................................................ 14
Warnhinweise ................................................................... 14
Technische Daten ............................................................. 14
Verwendete Symbole
Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.
Verbrennungsgefahr! Heiße Oberfläche.
ESD-Vorschriften beachten!
Schutzhandschuhe gegen mögliche mechanische
Verletzungen tragen.
Hinweis mit Informationen und Tipps.
Die Gebrauchsanweisung für dieses Truma Gerät ist
wesentlicher Bestandteil dieser Einbauanweisung und
zu beachten. Die Gebrauchsanweisung ist als separates
Dokument dem Gerät beigefügt und kann auch unter
www.truma.com in der Rubrik Produkte heruntergela-
den werden.
Vor Beginn der Arbeiten die Einbau- und Gebrauchsan-
weisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durchle-
sen und befolgen.
Verwendungszweck
Truma S 3004
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zum Einbau und Betrieb in
„Wohnanhängern" (Caravans) und „Bauwagen" der Fahr-
zeugklasse O, „Wohnmobilen" (Motorcaravans) der Fahrzeug-
klasse M1 und „Mobilheimen" zugelassen, wenn die Installa-
tion der Gasanlage nach EN 1949 durchgeführt ist. Nationale
Vorschriften und Regelungen zum Betrieb und Prüfungen von
Gasinstallationen (in Deutschland z. B. das DVGW-Arbeitsblatt
G 607) müssen beachtet werden.
Das Gerät darf ausschließlich zum Zwecke der Erwärmung
des Fahrzeuginnenraums verwendet werden.
Zum Betrieb des Geräts während der Fahrt müssen Einrich-
tungen vorhanden sein, um ein unkontrolliertes Austreten von
Flüssiggas, aufgrund einer unfallbedingten Trennung, zu ver-
hindern (entsprechend der UN/ECE Regelung 122).
Bei gewerblicher Anwendung des Geräts hat der Betreiber für
die Einhaltung besonderer gesetzlichen und versicherungs-
rechtlicher Vorschriften des jeweiligen Bestimmungslandes
Sorge zu tragen.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Alle anderen Anwendungen, die nicht unter bestimmungs-
gemäßer Verwendung aufgeführt sind, sind unzulässig und
daher verboten. Dies gilt z. B. für Einbau und Betrieb in:
- Kraftomnibussen der Fahrzeugklasse M2 und M3,
- Nutzfahrzeugen der Fahrzeugklasse N,
- Booten und anderen Wasserfahrzeugen,
- Jagd-/Forsthütten, Wochenendhäusern oder Vorzelten.
Der Einbau in Anhängern und Fahrzeugen zum Transport ge-
fährlicher Güter ist verboten.
Defekte Geräte dürfen nicht verwendet werden.
Geräte die entgegen den Gebrauchs- und Einbauanweisun-
gen installiert oder genutzt werden, dürfen nicht verwendet
werden.
Truma S 5004
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zum Einbau und Betrieb in
„Wohnanhängern" (Caravans) und „Bauwagen" der Fahr-
zeugklasse O, und „Mobilheimen" zugelassen, wenn die
Installation der Gasanlage nach EN 1949 durchgeführt ist. Na-
tionale Vorschriften und Regelungen zum Betrieb und Prüfun-
gen von Gasinstallationen (in Deutschland z. B. das DVGW-
Arbeitsblatt G 607) müssen beachtet werden.
Das Gerät darf ausschließlich zum Zwecke der Erwärmung
des Fahrzeuginnenraums verwendet werden.
Zum Betrieb des Geräts während der Fahrt müssen Einrich-
tungen vorhanden sein, um ein unkontrolliertes Austreten von
Flüssiggas, aufgrund einer unfallbedingten Trennung, zu ver-
hindern (entsprechend der UN/ECE Regelung 122).
5