EN
The flue does not have a good draught.
•
The smoke canals of the stove are blocked
•
( 2.8.).
The stove stones do not heat up.
The sauna is too small in relation to the stove's
•
heating capacity ( 1.).
The flue does not have a good draught.
•
The burning material is moist or its quality is
•
otherwise low ( 2.4.).
The smoke canals of the stove are blocked
•
( 2.8.).
Check the stone placement ( 2.5.). Remove the
•
small pieces of stone and stones that are less
than 10 cm in diameter from the stone space.
EN
Replace the disintegrated stones with large and
undamaged ones.
DE
The stove emits smell.
See section 2.2.
•
The hot stove may emphasize odours mixed in
•
the air that are not, however, caused by the
sauna or the stove. Examples: paint, glue, oil,
seasoning.
Wooden surfaces of the sauna room blacken
It is perfectly normal for the wooden surfaces
•
of the sauna room to blacken in time. The
blackening may be accelerated by sunlight,
heat from the stove, protective agents on the
walls (protective agents have a poor heat re-
sistance level), fine particles disintegrating from
the sauna stones which rise with the air flow
and smoke that enters the sauna, for example,
when adding firewood.
34
DE
Die Rauchkanäle des Ofens sind verstopft
•
( 2.8.).
Die Saunaofensteine werden nicht warm.
Die Sauna ist in Relation zur Heizleistung des
•
Ofens zu klein ( 1.).
Der Rauchfang hat keinen guten Luftzug.
•
Das Brennmaterial ist feucht oder anderweitig
•
von schlechter Qualität ( 2.4.).
Die Rauchkanäle des Ofens sind verstopft
•
( 2.8.).
Überprüfen Sie die Anordnung der Steine
•
( 2.5.). Entfernen Sie die kleinen Steinstücke
und alle Steine, die weniger als 10 cm Durch-
messer aufweisen, aus der Steinkammer. Erset-
zen Sie die herausgenommenen Steine durch
große und unbeschädigte.
Der Ofen gibt Gerüche ab.
Siehe Abschnitt 2.2.
•
Ein heißer Ofen kann Gerüche in der Luft ver-
•
stärken, die jedoch nicht durch die Sauna oder
den Ofen selbst verursacht wurden. Beispiele:
Farbe, Klebstoff, Öl, Würzmittel.
Die Holzoberflächen der Sauna dunkeln nach
Es ist ganz normal, wenn sich die Holzoberflä-
•
chen einer Sauna mit der Zeit verfärben. Die
Schwärzung wird beschleunigt durch:
Sonnenlicht
•
Hitze des Ofens
•
Täfelungsschutz an den Wänden (mit geringem
•
Hitzewiderstand)
Feinpartikel, die aus den zerfallenden Sauna-
•
steinen in die Luft entweichen
Rauch, der in die Sauna kommt, zum Beispiel
•
beim Nachlegen von Brennholz.