5. Technische Daten
5.1.
MeBsystem LS 803, LS 803 D
5.2.
Meβsystem LS 903
Gewicht des Meβsystems
Grundgewicht 0,1 kg -ł- 0,5 kg/m
Meβläпge
Maβstab
Teiluπg
Gitterkonstante
KOfrosl0nsschutz
Zu1. Beschleunigung im Betrieb
DIADUR-Gitterteilung
LS 803: 40 «m
Oberfläche eloxiert
30 m/s'
LS 803 D: 20 Lm
Dichtigkeit des Meβsystems
1P 53 (D1N 40050)
bei Anbau nach Anleitung
Max. zu1. Verfahrgeschwindigkeit
in m/min:
Verlängerungskabel
LS 803
2 m
48 m/m п.
7 m
24 m/min.
17 m
12 m/min.
LS 803 D
24 m/min.
16 m/min.
9 m/min.
Notwendige Vorschubkraft
< 6 N
Zu1. Umgebungstemperaturbereich
0°
C bis + 60°
C
Miniaturglühfadenlampe justiert
Nenndaten
5 Vı0,6 W
mittlere Lebensdauer
100.000 Betriebsstunden
Abtastelemente
Si-Photoelemente in Gegentaktanordnung
spannungsversorqung für Meβsystem
5 V- für Lampe
Referenzmarkenlage
bei Meβlänge 170 biś 1020 mm: 2 Refe-
renzmarken im Abstand von jeweils 35
mm von Beginn und Ende der Meβlänge
bei Meβlänge 1140 bis 1240 mm: 2 Refe-
renzmarken im Abstand von jeweils 45
mm von Beginn und Ende der Meβlänge
Ausgangssignale Meβsystem
2 um 90 é1. verschobene sinusähnliche
Signale
Ausgangsstrom
15 bis 35 μA bei 1 kOhm
(lnkrementalspur-signale)
4 bis 15 μA bei 1 kOhm
(Referenzmarken-Si na1e
Max. zu1. Tastverhältnisabweichung
± 15°
e1:
Phasenwinkel
a) zwischen den beïden Haupt-
spursignalen
b) zwischen 0°-Signal und Referenzimpuls
Lagerbedingungen
Zu1. Temperatur
Zu1. re1. Feuchte
Zu1. BeschIeunigung
Zu1. Stoβbelastuпg
Länge des Anschluβkabels am Meβsystem
90° ± 10°
e1.
45° ± 30°
e1.
—20°C...+70°C
20°%bis800/0
60 m/s'
200 m/s', Pulsdauer 5 ms
3 m
Läπge des Verbindungskabels
2 m(Standardlänge)
Max. zu1. Kabelläπge zwischen
Meβsystem und Zähler
20 m
Technische Daten wie LS 803 D. jedoch:
Ausgangsstrom
9 bis 13 μA bei 1 kOhm (lnkremenlaIspur-
signale)
1,5-5,5 μA bei 1 kOhm (Referenzmarken-
Signale)
12