Télécharger Imprimer la page

Christopeit Sport Kinomap EM8000 Instructions De Montage Et D'utilisation page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SCHRITT 7
Anschluss des Netzgerätes (73).
1. Stecken Sie den Stecker des Netzgerätes (73) in die
entsprechende Buchse (46) am hinteren Ende der Verkleidung.
2. Stecken Sie danach das Netzgerät (73) in eine
vorschriftsmäßig angeschlossene Steckdose (230V~/50Hz).
KONTROLLE UND INBETRIEBNAHME
1. Alle
Verschraubungen
ordnungsgemäße Montage und Funktion prüfen. Die Montage
ist hiermit beendet.
2. Wenn
alles
in
Widerstandseinstellungen mit dem Gerat vertraut machen und
die individuellen Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Bitte das Werkzeug-Set und die Anleitung sorgsam
aufbewahren, da diese bei ggf. später einmal erforderlichen
Reparaturen bzw. Ersatzteilbestellungen benötigt werden.
BENUTZUNG DES GERÄTES
Sitzhöhenverstellung
Um eine angenehme Sitzposition beim Training zu erhalten
muss die Sitzhöhe richtig eingestellt werden. Die richtige
Sitzhöhe ist dann vorhanden, wenn beim Trainieren das
Knie bei tiefster Pedalstellung noch eine wenig gebeugt ist
und nicht ganz durchgestreckt werden kann. Um die richtige
Sitzposition einzustellen, lösen Sie mit der einen Hand den
Schnellverschluss ein wenig und ziehen Sie dann den Knopf
heraus, sodass Sie mit der anderen Hand den Sattel mit
dem Sattelstützrohr in die gewünschte Sitzposition schieben
können. Anschließend lassen Sie die Knopf los, sodass dieser
einrastet und schrauben ihn wieder richtig fest.
Wichtig
Vergewissern Sie sich, dass der Schnellverschluss richtig
eingerastet und festgeschraubt ist. Ziehen Sie nicht
das Sattelstützrohr über die maximale Position heraus
und verstellen Sie keine Position während Sie auf dem
Trainingsgerät sitzen.
Lenkerverstellung
Zur Verstellung des Lenkers lösen Sie einfach die
Lenkerschraube bis sich der Lenker in die gewünschte
Position bringen lässt und ziehen Sie diese nach Verstellung
wieder fest.
und
Steckverbindungen
Ordnung
ist,
mit
leichten
auf
73
Transport des Gerätes
Es befinden sich 2 Transportrollen im vorderen Fuß. Um das
Gerät an einen anderen Ort zu stellen oder zu lagern, fassen
Sie den Lenker und kippen Sie das Gerät auf den vorderen Fuß
so weit, sodass sich das Gerät leicht auf den Transportrollen
bewegen lässt und schieben Sie es zum gewünschten Ort.
Aufsteigen
Nachdem die Sitzhöhe richtig eingestellt wurde halten Sie
sich am Lenker fest. Führen Sie die naheliegende Pedale
zur untersten Position und schieben Sie den Fuß unter das
Pedalsicherungsband ein, sodass Sie einen sicheren Stand
auf der Pedale haben. Schwingen Sie nun das andere Bein zur
gegenüberliegenden Pedalseite und setzen Sie sich dabei auf
den Sattel. Dabei mit den Händen am Lenker festhalten und
führen Sie dann den anderen Fuß auf das zweite Pedal unter das
Pedalsicherungsband.
Benutzung
Halten Sie sich mit beiden Händen an dem Lenker in gewünschter
Position fest und bleiben Sie auf dem Sattel während des
Trainings sitzen. Ebenso darauf achten, dass die Füße auf den
Pedalen mit den Pedalsicherungsbändern gesichert sind.
Absteigen
Stoppen Sie das Training und halten Sie sich am Lenker gut fest.
Stellen Sie zuerst einen Fuß vom Pedal für einen sicheren Stand
auf den Boden und sitzen Sie dann vom Sattel ab. Stellen Sie
danach den zweiten Fuß vom Pedal auf den Boden und steigen
Sie zu einer Seite über das Gerät ab.
Dieses Fitnessgerät ist ein stationäres Heimsportgerät und
simuliert Radfahren. Ein vermindertes Risiko besteht durch ein
wetterunabhängiges Training ohne äußere Einflüsse, sowie bei
evtl. Gruppenzwang das Risiko von Überanstrengungen oder
Stürzen. Radfahren bietet ein Herz-Kreislauf-Training ohne
Überforderung, aufgrund der Möglichkeit des selbst einstellbaren
Widerstandes. Somit ist ein mehr oder weniger Intensives
Training möglich. Es trainiert die unteren Extremitäten, stärkt das
Herz-Kreislaufsystem und fördert somit die Gesamtfitness des
Körpers.
6
46
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

2410