Unser Produkt wurde gemäß den Anforderungen und Normen für
den
Einsatz
inEPAC-Anwendungen
Umgebungsbedingungen wie Regen, salzhaltige Gebiete, Schlamm usw.
entwickelt, unter denen diese Anwendungen eingesetzt werden können.
Der MAHLE Externer Akku eX1 geht über das hinaus, was die Normen
fordern, aber bitte beachten Sie auch die Angaben des E-Bike-Herstellers
zur Systemintegration sowie die Konstruktionshinweise. Insbesondere:
• Reinigen Sie das System nur gemäß den spezifischen MAHLE
Empfehlungen in diesem Handbuch. Verwenden Sie niemals einen
Hochdruckreiniger, um Ihr E-Bike oder seine elektronischen Komponenten
zu reinigen.
• Wenn Sie Ihren Externer Akku eX1 lagern, stellen Sie sicher, dass alle
Akkus ausreichend geladen sind.
und
gemäß
den
besonderen
3.3.2 Unzulässige Verwendung
Unser System darf nicht in ein nicht kompatibles, nach EN 15494
zertifiziertes EPAC oder in ein normales Fahrrad eingebaut werden.
Es verstößt gegen die MAHLE Standards, die gesetzlichen Parameter
(Geschwindigkeit oder Leistung) zu manipulieren, den Akku zu reparieren
oder ihn für ein anderes Gerät oder EPAC wiederzuverwenden. Es
verstößt gegen die MAHLE Vorschriften, unsere Komponenten zu
manipulieren, die von MAHLE entwickelte und freigegebene Soft- und
Firmware umzugestalten oder Elektronikkomponenten hinzuzufügen, die
die maximale Fördergeschwindigkeit verändern. Bei Nichteinhaltung der
MAHLE Bedingungen ist MAHLE für Personen- und Sachschäden nicht
haftbar zu machen.
Der MAHLE Externer Akku eX1 behält sich das Recht vor, Funktionen
einzubauen, die jegliche Art von abnormalem Verhalten, wie z.B. eine zu
hohe Höchstgeschwindigkeit oder eine abnormale Datenkommunikation, die
durch Manipulationen am System verursacht werden könnten, analysieren
und aufzeichnen. Jede Art von Manipulation führt zum sofortigen Erlöschen
aller MAHLE Garantiebestimmungen.
097