Télécharger Imprimer la page

Quantum TS 305 Mode D'emploi page 16

Publicité

Service
Bedienung
Ajuster l'angle de la butée
4.2.3
Einstellen des Winkels am Anschlag
4.2.3
Einstellen des Winkels am Anschlag
Abb.4-3: Winkel einstellen
- La butée peut être desérrée au moyen de la grosse vis jaune.
- Ajuster ensuite sur l'angle souhaité et reserrer à nouveau.
- Pour obtenir un réglage précis sur 90°, vous pouvez aussi utiliser, pour vous aider,
une équerre à chapeau que vous placerez contre le disque à aiguiser.
Abb.4-3: Winkel einstellen
Mettre la machine en marche
4.3
Maschine einschalten
ATTENTION !
WARNUNG!
Die Tellerschleifmaschine läuft auch
La ponceuse continue de fonctionner pendant
nach dem Betätigen des AUS-Schalters
environ 30 secondes après avoir arrêter la
noch bis zu 30 Sekunden nach.
machine.
4.3
Maschine einschalten
WARNUNG!
Die Tellerschleifmaschine läuft auch
nach dem Betätigen des AUS-Schalters
Indication pour le processus d'aiguisage
noch bis zu 30 Sekunden nach.
Hinweise für den Schleifvorgang
- Vous devez impérativement tenir compte des indications de sécurité et utiliser un équipement
de protection (lunettes, protection acoustique, chassures de sécurité, etc.)
- Veillez également à ce que l'écart entre la table de travail et le disque abrasif ne soit pas trop
important, en particulier avec lorsque vous utilisez de fin objets.
Hinweise für den Schleifvorgang
- Tenez compte de l'état du disque avant de commencer votre travail. Si le disque est usé, ou s'il
7 / 08 / 2009
16
7 / 08 / 2009
Ziehen Sie die Klemm- und Führungsschraube zusätzlich nach jeder Winkelverstellung des
Tisches fest an.
Schließen Sie den Tellerschleifer wieder an die Stromquelle an.
Für spezielle Winkeleinstellungen z.B. 90° können Sie auch einen Anschlagwinkel verwen-
den und den Arbeitstisch gegen den Schleifteller ausrichten.
Diese Einstellungen können nur als ungefähre Sichteinstellung gelten.
Ziehen Sie die Klemm- und Führungsschraube zusätzlich nach jeder Winkelverstellung des
Tisches fest an.
Schließen Sie den Tellerschleifer wieder an die Stromquelle an.
Für spezielle Winkeleinstellungen z.B. 90° können Sie auch einen Anschlagwinkel verwen-
Equerre
Anschlagwinkel
den und den Arbeitstisch gegen den Schleifteller ausrichten.
Ecrou de serrage
Klemmschraube
Diese Einstellungen können nur als ungefähre Sichteinstellung gelten.
Graduation
Skala
Fixation
Markierung
Anschlagwinkel
Klemmschraube
Der Anschlagwinkel am Arbeitstisch kann mittels der Klemmschraube gelöst werden.
Anhand der Skala werden die gewünschten Winkelgrade an der Markierung auf der
Führungsleiste eingestellt.
Skala
Nach der Einstellung wird die Klemmschraube wieder festgezogen und der Anschlagwinkel
Markierung
in der Führung festgespannt.
Für spezielle Winkeleinstellungen z.B. 90° können Sie auch einen Flachwinkel verwenden
und den Anschlagwinkel gegen den Schleifteller ausrichten.
Der Anschlagwinkel am Arbeitstisch kann mittels der Klemmschraube gelöst werden.
Diese Einstellungen können nur als ungefähre Sichteinstellung gelten.
Anhand der Skala werden die gewünschten Winkelgrade an der Markierung auf der
Führungsleiste eingestellt.
Nach der Einstellung wird die Klemmschraube wieder festgezogen und der Anschlagwinkel
in der Führung festgespannt.
Für spezielle Winkeleinstellungen z.B. 90° können Sie auch einen Flachwinkel verwenden
und den Anschlagwinkel gegen den Schleifteller ausrichten.
Diese Einstellungen können nur als ungefähre Sichteinstellung gelten.
Achten Sie beim Schleifen auf die Sicherheitshinweise und benutzen Sie die
Schutzvorrichtungen an der Maschine sowie Ihre persönliche Schutzausrüstung
(Schutzbrille, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe, usw.).
Drücken Sie beim Schleifen mit dem Material nicht zu fest gegen den Schleifteller.
Achten Sie darauf, dass der Spalt zwischen Arbeitstisch und Schleifscheibe nicht zu groß
eingestellt ist. Insbesonders bei dünnen Werkstücken (z.B. Bleche, Meißel, ...) besteht die
Gefahr, dass sich das Werkstück in den Spalt einzieht!
y a des dégâts au disque, il est nécessaire de le changer avant de commencer le travail.
Achten Sie beim Schleifen auf die Sicherheitshinweise und benutzen Sie die
Da die Maschine über keine Spannmöglichkeit verfügt ist es wichtig, dass Ihr Werkstück auf
Schutzvorrichtungen an der Maschine sowie Ihre persönliche Schutzausrüstung
dem Arbeitstisch möglichst ganzflächig aufliegt und festgehalten werden kann!
(Schutzbrille, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe, usw.).
Drücken Sie beim Schleifen mit dem Material nicht zu fest gegen den Schleifteller.
Achten Sie darauf, dass der Spalt zwischen Arbeitstisch und Schleifscheibe nicht zu groß
eingestellt ist. Insbesonders bei dünnen Werkstücken (z.B. Bleche, Meißel, ...) besteht die
Gefahr, dass sich das Werkstück in den Spalt einzieht!
Da die Maschine über keine Spannmöglichkeit verfügt ist es wichtig, dass Ihr Werkstück auf
dem Arbeitstisch möglichst ganzflächig aufliegt und festgehalten werden kann!
AUS-Schalter
AUS-Schalter
Bedienung Tellerschleifmaschine TS 305 ; Version 1.1
Bedienung Tellerschleifmaschine TS 305 ; Version 1.1
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
quantum
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Interrupteur
EIN-Schalter
ON
Interrupteur
OFF
EIN-Schalter
Abb.4-4: EIN / AUS - Schalter
Abb.4-4: EIN / AUS - Schalter
Equerre à chapeau
Flachwinkel
Flachwinkel
Seite 19
Seite 19

Publicité

loading