WARNUNG: BEACHTEN SIE DIE RECHTSVORSCHRIFTEN BZGL.
DES SCOOTEREINSATZES VOR ORT. Machen Sie sich bezüglich der
örtlich geltenden Gesetze und Vorschriften damit vertraut, wo und
wie der Scooter ordnungsgemäß gefahren werden darf. In vielen
Regionen gilt eine GESETZLICHE Helmpflicht. Beachten Sie die
örtlichen Gesetze und Regelungen bzgl. der Helmpflicht und dem
Gebrauch von Scootern in Ihrer Gegend.
WARNUNG: DEN SCOOTER VOR JEDER FAHRT INSPIZIEREN.
Angemessene Inspektion und Wartung Ihres Scooters kann das
Risiko einer Verletzung vermindern. Ihren Scooter vor dem Fahren
immer inspizieren und regelmäßig warten. Abgenutzte oder
beschädigte Teile wie Griffe, Lenker, Lenkerendkappen sowie
abgenutzte Räder sind zu ersetzen.
WARNUNG. Batterie
• Für die Beleuchtung sind AAA-Batterien im Lieferumfang
enthalten – Austausch und die Entsorgung der Batterien sollten
nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
• Der Batterienwechsel sollte nur von einer erwachsenen Person
ausgeführt werden.
• Lose Batterien können bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr
darstellen und dürfen daher nicht in die Hände von kleinen
Kindern gelangen.
• Entsorgen Sie die Batterien ordnungsgemäß.
• Hinweis: Batterien fallen nicht unter die begrenzte Gewährleistung.
Fahranleitung
• Lassen Sie Ihr Kind neben dem Roller stehen und beide Griffe
des Lenkers festhalten. Testen Sie die Lenkung, indem Sie den
Lenker nach rechts und dann nach links drehen, um dem Kind
beizubringen, wie der Lenker die Richtung des Vorderrads steuert.
• Lassen Sie Ihr Kind einen Fuß auf das Trittbrett stellen (dort, wo
sich das Antirutsch-Band befindet), während der andere Fuß
auf dem Boden bleibt. Der Roller kann sich ein wenig zur Seite
neigen, dies ist normal.
• Wenn stabilisiert und bereit, dem Roller einen kleinen Schubs
geben und mit dem Fuß ein Schritt machen, der auf dem Boden
liegt. So funktioniert das Rollern!
Anhalten
Im Sitzen rollern
• Einfach den Fuß absetzen oder vom Roller absteigen genügt, um
zum Stillstand zu kommen.
Im Stehen rollern
• Halten Sie an, indem Sie die Bremse mit dem Fuß betätigen.
Woran Sie denken sollten
• Denken Sie daran, dem Kind beim gerade Lenken zu helfen. Die
Bewegung in einer geraden Linie fördert das Gleichgewicht.
Wenn Ihr Kind keinen Platz mehr zum Weiterrollen hat, lassen Sie
es umdrehen und zurückkommen, indem es vom Roller absteigt
und den Lenker beim Gehen dreht, um zu wenden. Kinder
brauchen Ihre Hilfe und Anleitung, da dies eine neue Erfahrung
für sie ist.
Wartung
• Die Lenkung auf korrekte Justierung und alle Komponenten auf
sicheren Sitz und Schäden überprüfen.
• Unter normalen Umständen und Bedingungen sind die
Räder wartungsfrei.
• Die verschiedenen geschraubten Teile regelmäßig auf festen
Sitz kontrollieren.
• Unzulässig sind jegliche Modifikationen, die die Sicherheit
beeinträchtigen könnten.
• Nur zugelassene Razor-Ersatzteile verwenden.
Begrenzte Gewährleistung
• Diese begrenzte Gewährleistung ist die einzige Gewährleistung
für das Produkt. Es gibt keine weitere ausdrückliche oder
stillschweigende Gewährleistung.
• Der Hersteller garantiert, vom Zeitpunkt des Kaufes an,
dass dieses Produkt für einen Zeitraum von 6 Monaten frei
von Herstellungsmängeln ist. Ein Verlust dieser begrenzten
Gewährleistung ergibt sich falls dieses Produkt jemals zu anderen
Zwecken als dem der Freizeitbeschäftigung oder Transport
verwendet wird bzw. durch jedwede Modifikation oder Vermietung.
12
Übersetzung der Originalanleitung