Télécharger Imprimer la page

Schwamborn BEF 400RC Traduction Du Manuel D'utilisation Original page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour BEF 400RC:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEF 400RC
7 Störungsbeseitigung (Kurzübersicht)
BEF 400RC de 230525
7 Störungsbeseitigung
Sicherheitshinweise in Kapitel 2.2 beachten!
An der Maschine und mit der Maschine dürfen nur Per­
sonen arbeiten, die entsprechend unterwiesen wurden
(! Kapitel 12, Seite 33).
Wenn die Maschine oder Teile der Maschine nicht ord­
nungsgemäß funktionieren, muss in jedem Fall der Betrieb
beendet und der für die Maschine zuständige Vorgesetzte
verständigt werden!
Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Reparatur dürfen
nur von sachkundigem, entsprechend geschultem Fach­
personal ausgeführt werden!
Ggf. ist der Hersteller zu beauftragen (! Seite 2)!
Lockerung von Befestigungen darf der Betreiber bzw. der
Bediener selbst reparieren.
Störung
Die Maschine lässt sich
nicht starten.
Ausfall Fräsrotor
Fräsrotor dreht sich nicht
und kann nicht wieder ein­
geschaltet werden.
Ausfall Fräsantrieb
Geräusche (Pfeifen)
Ausfall Hydraulik
7.1 Elektrische Sicherungen
Die Motorschutzschalter [67] und Sicherungen [68]
befinden sich im Schaltkasten [7].
30
(Kurzübersicht)
mögliche Ursache
Falsches Werkzeug oder/und
falsche Riemenscheiben mon­
tiert. Die Maschine ist mit einer
elektronischen Werkzeug­
erkennung ausgestattet
(Fräsrotor/Schneiderotor).
Fräsrotor ist blockiert
Hydrauliköl‐Mangel
Größerer Ölverlust, Ölspur
Überschreiten der Fräserbetriebs­
zeit von 500 Stunden
Riemenspannung zu gering
Hydraulikleitung undicht
Zu wenig Hydrauliköl
Hersteller verständigen/beauftragen = D
Maßnahme
Das entsprechende Werk­
zeug bzw. die entspre­
chenden Riemenscheiben
montieren.
Blockade entfernen
1. Betrieb beenden
2. Undichtigkeit suchen
und beheben
3. Ölspuren mit Ölbinder
entfernen
4. Hydrauliköl ergänzen
5. Mit reduzierter Fräsge­
schwindigkeit und/oder
geringerer Frästiefe
arbeiten
Inspektion
Fräsantrieb‐Riemen span­
nen
Ersetzen bzw. festschrau­
ben
Hydrauliköl ergänzen
68
7
! Kapitel
6.6
5.7
.
5.5
D
6.6
67
68

Publicité

loading