BEF 400RC
5 Betrieb
BEF 400RC de 230525
5 Betrieb
Sicherheitshinweise in Kapitel 2.2 beachten!
An der Maschine und mit der Maschine dürfen nur Per
sonen arbeiten, die entsprechend unterwiesen wurden
(! Kapitel 12, Seite 33).
5.1 Betrieb vorbereiten
1.
Ggf. die Maschine reinigen (! Kapitel 6.4, Seite 26).
2.
Nicht zum Betrieb erforderliches Werkzeug und Material
von der Maschine entfernen.
5.2 Maschine in Betrieb nehmen
Die Maschine darf nur von qualifiziertem Fachpersonal in
Betrieb genommen werden!
Vor der Inbetriebnahme der Maschine muss eine visuelle
Prüfung der Maschine erfolgen!
Dabei muss insbesondere auf Verschleiß, Beschädigungen
und lose Teile geachtet werden!
Der Hersteller empfiehlt dringend, die Fernsteuerung der
GG"
Maschine und das Fräsen bzw. das Schneiden vor dem
Arbeiten ausreichend zu üben.
Das Bedienpersonal wurde anhand der Betriebsanleitung in
n
alle zum Betrieb erforderlichen Handlungen und Kennt
nisse unterwiesen (! Kapitel 12, Seite 33). Das Bedien
personal hat die Handhabung aller Bedienelemente geübt
und kann die Maschine exakt und gefahrlos bedienen.
1.
Die Maschine auf ordnungsgemäßen Zustand überprüfen:
Auf der Maschine befinden sich keine Gegenstände.
n
Alle Hydraulikschläuche und Hydraulik‐Verbindungen
n
sind unbeschädigt und dicht.
Der Saugschlauch hat keine Risse oder Löcher. Die
n
Schlauchschellen sind festgedreht.
Der Fräsrotor ist ordnungsgemäß montiert und in
n
verwendbarem Zustand.
Der Neigungsmesser ist dicht und funktioniert ord
n
nungsgemäß.
Alle Abdeckungen sind ordnungsgemäß montiert.
n
Das für die Maschine zuständige Bedienpersonal muss
sicherstellen, dass niemand während des Betriebs in den
Gefahrenbereich der Maschine gelangen kann!
13