Télécharger Imprimer la page

Schwamborn BEF 400RC Traduction Du Manuel D'utilisation Original page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour BEF 400RC:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEF 400RC
5 Betrieb
BEF 400RC de 230525
2.
Den CEE‐Stecker [22] der Maschine mit einem vorschrifts­
mäßigen Verlängerungskabel verbinden.
3.
Das Verlängerungskabel mit einer vorschriftsmäßig ange­
schlossenen CEE‐Steckdose (32A) verbinden.
4.
Ggf. den NOT‐AUS‐Schalter [27] entriegeln
(im Uhrzeigersinn ↻ drehen).
Beschädigungsgefahr!
Der Fräsantrieb darf nicht eingeschaltet werden, wenn der
Fräsrotor den Boden berührt oder durch Fremdteile blo­
ckiert ist!
Start
5.
Den Taster
[26] drücken bis die Kontrollleuchte [25]
leuchtet.
6.
Wenn die Kontrollleuchte rot leuchtet:
Der NOT‐AUS‐Schalter [37] der Fernbedienung ist
n
betätigt.
Den NOT‐AUS‐Schalter entriegeln
(gegen den Uhrzeigersinn ↺ drehen).
Die Kontrollleuchte leuchtet grün.
n
Die Maschinensteuerung ist eingeschaltet.
Am Display [30] erscheint die nebenstehende Anzeige.
n
Kopplung
7.
Den Taster
dienung drücken.
Die Fernbedienung ist eingeschaltet und mit der Ma­
n
schinensteuerung verbunden.
Am Display erscheint die nebenstehende Anzeige.
n
14
[33] an der linken Seite der Fernbe­
24
25 26
27
33
30
37
42
OPERATION
22

Publicité

loading