BEF 400RC
4 Maschine transportieren und aufstellen
BEF 400RC de 230525
4 Maschine transportieren und aufstellen
Sicherheitshinweise in Kapitel 2.2 beachten!
Beim Transport der Maschine müssen alle nationalen und
ggf. internationalen Sicherheitsvorschriften beachtet
werden!
Geeignete, anliegende Arbeitskleidung tragen.
Schutzschuhe tragen!
Beschädigungsgefahr!
Zum Transport muss der Fräsrotor vom Boden abgehoben
sein (! Kapitel 5, Seite 13) und beide Abstützungen müs
sen nach hinten geschwenkt und verriegelt sein
(! Kapitel 5.6.1, Seite 21).
Gefahr durch schwebende Last!
Maschine kann fallen oder kippen!
Gewicht und Schwerpunkt der Maschine beachten!
Beschädigungsgefahr!
Die Maschine darf nur in folgenden Arten angehoben
werden:
— an den 3 Befestigungspunkten [2] (Der Hersteller emp
fiehlt, Hebegurte mit Karabinerhaken zu verwenden)
— bei geringen Hubhöhen und mit einem geeigneten Flur
förderfahrzeug mit Hebevorrichtung (z. B. Gabelstapler) an
den 4 seitlichen Taschen [8]
Die Maschine nur soweit wie nötig anheben!
Beschädigungsgefahr!
Kein Maschinenteil darf beim Anheben gequetscht werden!
Unterboden beachten!
1.
Die Maschine ggf. an den 4 seitlichen Taschen [8] festzur
ren.
2.
Die Maschine vom Transportmittel heben und auf eine
ebene, horizontale und tragfähige Fläche stellen.
3.
Alle angebrachten Transport‐Hilfsmittel entfernen.
4.
Die Maschine und alle Maschinenteile auf Transport
schäden kontrollieren.
Verletzungsgefahr / Beschädigungsgefahr!
Die zu befahrende Rampe muss ausreichend breit sein und
darf nicht zu steil sein!
Immer mit dem Antriebsrad voran nach unten (talwärts)
fahren (!Bild).
Kapitel 5.3, Seite 15 beachten!
Bei Schäden muss sofort das Transportunternehmen ver
GG"
ständigt werden!
12
2
2
g
8