12. REPARATUR UND ENTSORGUNG DES GERÄTS
12.1. REPARATUR
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren. Bitten Sie Ihren
Dienstleistungsanbieter oder Vertriebshändler um Unterstüt-
zung (siehe Kapitel 10. Fehlerbehebung).
Die Molekularsiebe können vom Patienten selbst getauscht
werden nach Anweisung des Händlers/Versorgers. Alle ande-
ren Wartungen und Reparaturen müssen von geschulten Ser-
vice Mitarbeitern durchgeführt werden.
12.2. ANWEISUNG ZUM WECHSELN DER MOLEKULAR-
SIEBE:
1.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom AC
oder DC Netzteil (falls angeschlossen)
2. Entnehmen Sie das Gerät aus der Tragetasche.
3. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
4. Um die obere Abdeckung des Gerätes zu entfernen, drück-
en Sie die vier Entrieglungsknöpfe, die sich oben am Gerät
befi nden, siehe Abb. 9
5. Benutzen Sie das Werkzeug, das den Ersatz Molekularsie-
ben beiliegt um die Siebe zu entnehmen. Drehen Sie es
3-4 mal gegen den Uhrzeigersinn, bis sie das Sieb aus dem
Gerät herausziehen können.
6. Entnehmen Sie das zweite Sieb auf die gleiche Weise.
7. Entnehmen Sie die Ersatz-Molekularsiebe aus der Packung, entfernen Sie die Luft-
polsterfolie und setzen Sie die Siebe umgehend in das Gerät ein. ACHTUNG: Lassen
Sie die Ersatzsiebe nicht off en liegen!
8. Setzen Sie die Ersatz-Siebe mit dem Gewinde nach oben ein, siehe Abb. 10
9. Ziehen Sie die Siebe von Hand fest.
10. Benutzen Sie das Werkzeug um den Vorgang abzuschließen.
ACHTUNG: Nicht zu fest anziehen!
11. Wiederholen Sie die Schritte 8 – 10 für das zweite Sieb.
12. Setzen Sie den Deckel wieder auf das Gerät, indem Sie ihn auf die Geräteoberseite
drücken, bis die vier Knöpfe einrasten.
13. Setzen Sie den Akku wieder in das Gerät ein.
14. Verbinden Sie das Gerät mit einem AC oder DC Netzteil
77/362
DE
Fig. 9
Fig. 10