Babboe Mountain Manuel D'utilisation page 50

Masquer les pouces Voir aussi pour Mountain:
Table des Matières

Publicité

HINWEIS
• Der Ladevorgang beginnt automatisch.
• Wird die Anzeigeeinheit eingeschaltet, während der
Akkupack auflädt, werden alle normalen Displays angezeigt,
einschließlich der Akkuladestandsanzeige, aber das
Hilfssystem funktioniert nicht.
• Wenn der Akkupack an das Akkuladegerät angeschlossen
wird, blinkt die Lampe des Akkuladegeräts in einem Intervall
von etwa 0,2 Sekunden, um anzuzeigen, dass das Aufladen
des Akkupacks vorbereitet wird. Lassen Sie ihn so, wie er ist,
und das Aufladen beginnt automatisch.
Falls während des Aufladens des Akkus
eine Störung auftreten sollte, ziehen Sie den Stecker des
Netzkabels aus der Steckdose und lassen Sie den Akku und
das Ladegerät abkühlen.
Akku getrennt vom Fahrrad aufladen
1. Schalten Sie das System mithilfe des An-/Aus-Schalters aus.
2. Verwenden Sie zum Öffnen des Akku-Schlosses den
Schlüssel des Ringschlosses Ihres Fahrrads. Sie können
diesen aus Ihrem Ringschloss nehmen, indem Sie Ihr
Fahrrad abschließen.
Für den Akku in der Transportbox gilt:
3. Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss des Akkus und
drehen Sie ihn nach rechts, um das Schloss zu entriegeln.
4. Entfernen Sie den Akku, indem Sie diesen an der Oberseite
(am Griff) seitlich nach links ziehen und danach nach oben
aus der Halterung heben.
5. Sie können den Schlüssel aus dem Schloss des Akkus
nehmen, indem Sie diesen nach links drehen und zurück
in das Ringschloss des Fahrrads stecken.
6. Nehmen Sie den Deckel vom Akku-Ladekontakt und
schließen Sie den Stecker des Ladegerät-Kabels an
den Ladekontakt an.
ACHTUNG
Der Stecker des Ladegerät-Kabels sollte nicht an den Akku-
Ladekontakt angeschlossen werden, wenn dieser nass ist.
Dies kann zu schweren Beschädigungen des Akkus führen.
Schließen Sie den Stecker des Ladegerät-Kabels nur an, wenn alle
98
Verbindungen komplett trocken sind. Üben Sie keine übermäßige Kraft
auf den Stecker aus und ziehen Sie nicht am Kabel des Ladegerätes,
wenn der Stecker an den Ladekontakt angeschlossen ist, da Sie
hierdurch den Stecker oder das Kabel beschädigen können.
7. Siehe „Ablesen des Akkupack-Ladestatus" und überprüfen Sie, dass
das Akkuladegerät den Akkupack auflädt.
8. Die Lampen für die Akkuladestandsanzeige leuchten eine nach der
anderen auf, bis alle vier leuchten.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, erlöschen alle Lampen.
9. Überprüfen Sie, dass das Aufladen beendet ist und trennen Sie dann
den Ladestecker vom Akkupack.
So trennen Sie den Stecker (siehe die Abbildung links) Fassen Sie den Entriegelungsring. Ziehen Sie ihn
gerade heraus.
10. Setzen Sie die Kappe auf den Ladeanschluss des Akkupacks.
11. Montieren Sie den Akkupack am Fahrrad.
• Berühren Sie die Ladekontakte nicht mit Gegenständen aus Metall. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper
die Kontakte kurzschließen. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag, Feuer oder zur Beschädigung des
Akkuladegeräts führen.
• Entfernen Sie regelmäßig Staub vom Netzstecker. Feuchtigkeit oder andere Probleme können die Effektivität
der Isolation reduzieren, was zu einem Feuer führen kann.
• Demontieren oder verändern Sie das Akkuladegerät niemals. Dies könnte zu einem Feuer oder elektrischen
Schlag führen.
• Verwenden Sie es nicht mit einer Mehrfachsteckdose oder einem Verlängerungskabel. Verwendung einer
Mehrfachsteckdose oder ähnliche Verfahren kann den Nennstrom überschreiten und zu einem Feuer führen.
• Verwenden Sie es nicht, wenn das Kabel zusammengebunden oder aufgerollt ist und lagern Sie es nicht mit
um das Gehäuse des Ladegeräts aufgewickeltem Kabel. Ein beschädigtes Kabel kann zu Feuer oder einem
elektrischen Schlag führen.
• Stecken Sie den Netzstecker und Ladestecker fest in die Steckdose. Werden der Netzstecker und Ladestecker
nicht fest eingesteckt, kann das zu einem Feuer durch elektrischen Schlag oder Überhitzung führen.
• Verwenden Sie das Akkuladegerät nicht in der Nähe von entflammbarem Material oder Gas. Dies könnte
zu Feuer oder einer Explosion führen.
• Decken Sie das Akkuladegerät niemals ab oder platzieren Sie andere Gegenstände darauf, während
Sie aufladen. Dies könnte zu einer internen Überhitzung und damit zu Feuer führen.
• Lassen Sie das Akkuladegerät nicht fallen und setzen Sie es nicht starken Stößen aus. Andernfalls könnte dies
ein Feuer oder einen Stromschlag verursachen.
• Bewahren Sie den Akkupack und das Akkuladegerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
5. Überp
Entriegelungsring
Lock-release ring
6. Setzen
Handhab
den Lade
den. Dies
HINWEIS
• Der La
• Wird d
• Wenn
Auflade
1. Schalt
2. Stecke
3. Entfern
Verwend
Hände. L
zen Sie i
kupack
schwere
tum führ
HINWEIS
Wie die A
den, häng
onen find
des Fahrr
Kappe
Ladeanschluss
X0S7_EPAC欧州向け独語_MY19.indd
36
trenne
So tren
Fas
Zieh
deans
Akkup
gezeig
aber d
schlos
in eine
gen, d
wird. L
beginn
drehen
36
99

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières