BENUTZERHANDBUCH
1. VORBEMERKUNGEN
1.1. ZWECK DES HANDBUCHS
1.2. AUFBEWAHRUNG DES HANDBUCHS
1.3. VORGESEHENE VERWENDUNGSZWECKE DER MASCHINEN
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
2.1. EINSATZGRENZEN DER MASCHINE, SICHERHEITSNORMEN
3.1. BAUMASSE
7.3. SCHMIEREN DER BAUTEILE
Dieses Handbuch besteht aus in aufsteigender Reihenfolge nummerierten Seiten. Der Inhalt ist in Absätze
unterteilt, welche ebenfalls in aufsteigender Reihenfolge nummeriert sind; falls Unklarheiten bestehen
oder um Aufschluss zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder an den autorisierten
technischen Kundendienst unter Angabe der Nummer des fraglichen Abschnittes.
All manuals and user guides at all-guides.com
1. VORBEMERKUNGEN
1.1. ZWECK DES HANDBUCHS
Dieses Dokument enthält alle erforderlichen Informationen für die Installation, den Gebrauch und die
Wartung der Schneidemaschinen mit Handrad für Lebensmittel mit Kreismesser, Modell TOMAGA
Imperial i33.
Dieses Handbuch soll den Anwender, vor allem den unmittelbaren Benutzer, in die Lage versetzen, alle
für einen sicheren und dauerhaften Gebrauch der Maschinen erforderlichen Vorkehrungen zu treffen
sowie personellen und materiellen Mittel bereitzustellen.
Seite
1.2. AUFBEWAHRUNG DES HANDBUCHS
45
45
Dieses Handbuch muss der mit dem Gebrauch und der Wartung der Maschinen betrauten Person
45
ausgehändigt werden. Es ist an einem sicheren und trockenem Standort aufzubewahren und muss stets
zum Nachschlagen griffbereit sein. Es wird empfohlen, eine Kopie davon zu archivieren.
Bei einem Informationsaustausch mit dem Hersteller oder mit dem von diesem autorisierten
45-46
Kundendienstpersonal sind die auf dem Typenschild aufgeführten Daten und die Seriennummer der
47
Maschine anzugeben.
47
47
Das Handbuch muss über die gesamte Lebensdauer der Maschine aufbewahrt werden, und im
Bedarfsfall (Beispiel: Beschädigung, die dessen Konsultieren auch nur teilweise beeinträchtigen kann,
usw...) ist der Benutzer verpflichtet, eine neue Kopie davon zu erwerben, die er ausschließlich bei
TOMAGA anfordern wird. Im Falle der Übereignung der Maschine wird der Benutzer aufgefordert, dem
48
Hersteller die Adresse des neuen Besitzers mitzuteilen.
48
49
1.3. VORGESEHENE VERWENDUNGSZWECKE DER MASCHINEN
49
Die vorgesehenen Verwendungszwecke der Maschine und deren Konfigurationen sind die einzigen vom
Hersteller zugelassenen; versuchen Sie nicht, die Maschine entgegen den mitgelieferten Anweisungen
zu benutzen.
49
50-51
Die Maschinen sind ausschließlich für das Schneiden von Lebensmitteln von der in den folgenden
51
Abschnitten dieses Handbuchs angegebenen Art und Größe vorgesehen.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab für: den unsachgemäßen Gebrauch oder vonseiten einer nicht
52
sachkundigen Person, für vom Benutzer oder von unbefugtem Personal vorgenommene Änderungen
52
und/oder Reparaturen, für die Verwendung von nicht originalen oder nicht für das Maschinenmodell
bestimmten Ersatzteilen.
Bei Unklarheiten bezüglich des Inhalts des Handbuchs oder für Erläuterungen setze Sie
sich unverzüglich mit dem Hersteller oder einem autorisierten technischen Kundendienst
53
in Verbindung und geben Sie dabei die Nummer des Abschnitts zum fraglichen Thema an.
53
54
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
2.1. EINSATZGRENZEN DER MASCHINE, SICHERHEITSNORMEN
Die Maschine wurde zum Schneiden von Lebensmitteln entwickelt und hergestellt , welche die in
55
den Abschnitten 3.2, 3.3. und 3.4. angegebenen Art und Größen aufweisen.
55
56-57
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH DER MASCHINE
57
Die vorgesehenen Arbeitsbedingungen müssen folgende Merkmale aufweisen:
Temperatur: -5 °C bis +40 °C • Max. Luftfeuchtigkeit: 95%
Die Maschine darf nicht im Außenbereich eingesetzt und/oder Witterungseinflüssen und Umgebungen
mit Dämpfen, Rauch oder korrosiven und/oder abrasiven Stäuben ausgesetzt werden, wo Brand-
oder Explosionsgefahr besteht und wo explosionsgeschützte Komponenten verwendet werden.
S. 45
FR
EN
IT
DE