Installation; Installation Der Maschine; Beschreibung Der Bedienelemente; Gebrauch Der Schneidemaschine - tomaga IMPERIAL i33 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. INSTALLATION

5.1. INSTALLATION DER MASCHINE

Wenn die Maschine nicht mit einer Tragsäule (optional) ausgestattet ist, installieren Sie sie auf
einem ordnungsgemäß nivellierten, glatten, trockenen Boden, der in der Lage ist, das Gewicht der
Maschine und des zu schneidenden Produkts zusammen zu tragen, siehe Abschnitt 3.1.
Überprüfen Sie, ob keine Hindernisse die Bewegung des Handrads, den Weg des Schlittens und
die Bestückung des Tisches mit dem zu schneidenden Produkt beeinträchtigen.

5.2. BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE

5.2.1. BENUTZUNG DES HANDRADS
Das Drehen des Handrads (1) im Uhrzeigersinn lässt den Schlitten mit der gezahnten
Produkthalterplatte bewegen und gleichzeitig das Messer rotieren.
5.2.2. EINSTELLUNG DER SCHEIBENDICKE
Die Dicke der Scheibe lässt sich einstellen, indem das Lineal auf der Maßskala (2) positioniert wird.
Einstellwerte: siehe Abschnitt 3.2.
5.2.3. KLEINER GRIFF ZUM VORSCHUB DES OBEREN TISCHES
Die kleine Handkurbel (3) ermöglicht die rasche Wiederheranführung des oberen gezahnten
Tisches mit dem Produkt an das Messer nach dessen Bestückung oder dessen Entfernung am
Ende des Schneidevorgangs oder bei kleinen Verschiebungen für Einstellungen.
1
All manuals and user guides at all-guides.com
3
2
S. 52

6. GEBRAUCH DER SCHNEIDEMASCHINE

6.1. BESTÜCKEN VON PRODUKTEN
Bewegen Sie durch Betätigen des Handrads (1) den Schlitten (2) ganz nach vorn (zum
Bediener);
Bewegen Sie den oberen Schiebetisch (3) durch Drehen an der kleinen Kurbel (4) ganz nach
rechts (weg vom Messer);
Legen Sie das zu schneidende Produkt auf den oberen Tisch und fixieren Sie es mit Hilfe des
Produkthalters (5), wobei Sie auch die Höhe einstellen;
Stellen Sie die gewünschte Scheibendicke ein, indem Sie das Lineal (6) auf der Maßskala von
0 bis 10 positionieren;
Führen Sie den oberen Tisch mit dem Produkt heran (zum Messer), indem Sie an der kleinen
Kurbel (4) drehen;

6.2. SCHNEIDEN VON PRODUKTEN

Betätigen Sie das Handrad, wobei Sie es ausschließlich in Uhrzeigerrichtung drehen (nicht
gegen den Uhrzeigersinn drehen, dadurch könnte die Maschine ernsthaft beschädigt werden);
Beim Vorwärtsfahren des Schlittens (weg vom Bediener) gelangt das Produkt in Kontakt mit
dem Messer und der durch den Scheibenschutz geführten Scheibe, es wird abgetrennt und
fällt auf die Auffangplatte links. Für sehr fettige oder sehr weiche Wurstprodukte, oder falls das
Messer nicht perfekt geschärft ist, sollte die Scheibe genommen und mitgeführt werden, da sie
sonst am Messer kleben bleiben könnte.
Beim Zurückfahren des Schlittens (hin zum Bediener) wird die mechanische Vorrichtung, die
den oberen Tisch in Querrichtung zum Messer vorfahren lässt., ausgelöst. Die Scheibendicke
wird durch das Lineal an der Maßskala bestimmt.
3
1
5
4
2
6
S. 53
FR
EN
IT
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières