Group Dynamics WRM 8 Instructions Pour L'installation Et Mode D'emploi page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

www.groupdynamics-laundry.com
sales@groupdynamics.lv
Betreiber, der so sehen kann, was für eine
Waschart durchgeführt wird. Diese
Mitteilung erscheint dann jeweils bei der
Programmanwahl auf der Anzeige, um so
die Wahl zu erleichtern.
Die Eingabe mit "ENTER" bestätigen. Mit
"MODE" die Einstellung verlassen.
Achtung!
Diese
VERÄNDERT IN KEINSTER WEISE
das angewählte Waschprogramm. Die
Eingabe dient dem Betreiber nur als
Hinweis.
KOPIEREN AUS - KOPIEREN IN
Mit den Tasten "UP" und "DOWN" zum
Parameter "KOPIEREN AUS" oder
"KOPIEREN IN" vorrücken. Mit "ENTER"
bestätigen.
Mit den Tasten "UP" und "DOWN" das zu
kopierende Programm bzw. das Programm,
aus dem kopiert werden soll anwählen und
dies mit der Taste "ENTER" bestätigen.
Der
Programmierer
"KOPIEREN?" Mit "ENTER" wird das
Kopieren in den beiden Programmen
durchgeführt und mit "MODE" wird der
Vorgang abgebrochen.
Nach erfolgtem Kopieren die Einstellung
mit "MODE" verlassen.
BESCHREIBUNG DER
PROGRAMMIERBAREN
FUNKTIONEN
Die Möglichkeit zur Einstellung der
Geräteparameter dient dazu, dass
nebensächliche Änderungen an den
Waschprogrammen ausgeführt werden
können,
ohne
deshalb
Programmierzustand der Programme oder
der einzelnen Gänge eintreten zu müssen.
Mit diesen Funktionen kann man je nach
programmiertem
Waschprogramm
entscheiden,
ob
einprogrammierte
Waschgänge ausgeführt werden sollen oder
nicht. Dadurch wird das Programm selbst
jedoch nicht beeinträchtigt. Um in das Menü
"GERÄTEEINSTELLUNGEN" zu gelangen:
Gerätetür öffnen: alle Programmiervorgänge
müssen bei geöffneter Gerätetür ausgeführt
werden.
Andernfalls
programmiert werden.
Taste "MODE" so lange eingedrückt halten, bis
die Mitteilung "GERÄTEEINSTELLUNGEN"
auf der Anzeige erscheint. Mit der Taste
"ENTER" bestätigen.Es erscheinen nun
folgende Parameter auf der Anzeige:
KÜHLEN
SCHLEUDERN
VORWASCHEN
START-VERZÖGERUNG
BUZZER (SUMMTON)
HEIZUNG
AKTIVIERUNG
Beschreibung der einzelnen Mitteilungen:
Die Funktionen betreffen nur das
Waschprogramm und bleiben so lange in
Betrieb bis sie wieder deaktiviert werden.
Kühlen
Kühlen: hier ist einzustellen, ob das
Waschwasser abgekühlt werden soll oder
nicht, bevor es aus dem Gerät abfließt. Diese
Funktion wird normalerweise dann
eingestellt, wenn vermieden werden soll,
daß die Wäsche einem Temperaturschock
ausgesetzt wird, wenn z.B. nach dem
Hauptwaschgang bei 90°C ein Spülgang mit
kaltem Wasser folgt, das direkt aus der
Wasserversorgungsleitung kommt.
Einstellung
Mit den Tasten "UP" und "DOWN" zum
Parameter "KÜHLEN" vorrücken.
Mit "ENTER" bestätigen. Mit den Tasten
"UP" und "DOWN" können alle Programme
aufgezeigt werden, um festzustellen, für
welche von ihnen die Funktion aktiv ist oder
nicht. Das gewünschte Programm anwählen
und die Taste "ENTER" bedienen. Nun mit
den Tasten "UP" und "DOWN" "JA" oder
"NEIN" anwählen und dies mit "ENTER"
bestätigen.
Taste "MODE" bedienen, um die Einstellung
zu verlassen.
Kurzer Schleudergang
fragt
nun
Schleudern: hier kann der für ein bestimmtes
Programm vorgesehene Endschleudergang
gegenüber der Standardprogrammierung
unverändert übernommen werden, auf eine
Minute verkürzt oder ganz weggelassen
werden. Mit den Tasten "UP" und "DOWN"
zum
Parameter
vorrücken.
Mit "ENTER" bestätigen.
Mit den Tasten "UP" und "DOWN" können
alle Programme aufgezeigt werden, um
festzustellen, für welche von ihnen die
Funktion aktiv ist oder nicht. Das gewünschte
Programm anwählen und die Taste "ENTER"
bedienen. Nun wieder mit den Tasten "UP"
in
den
und "DOWN" die gewünschte Funktion
anwählen:
NORMAL
KURZ
KEIN SCHLEUDERN
Mit "ENTER" bestätigen.
Normal: das Endschleudern wird normal
ausgeführt,
Standardprogrammierung vorgesehen ist.
Kurz: 1-minütiges Endschleudern Hierbei
ist
die
Höchstgeschwindigkeit gemeint. Die
kann
nicht
Beschleunigungszeit bleibt unverändert, dh.
nicht kürzer als normal.
Kein Schleudern: das Gerät führt keinen
Endschleudergang durch.
Taste "MODE" bedienen, um die Einstellung
zu verlassen.
Kein Vorwaschgang
Vorwaschen: normalerweise ist in allen
Waschprogrammen ein Vorwaschgang
vorgesehen. Mit dieser Funktion kann man
den Vorwaschgang weglassen. Das
Überspringen des Vorwaschgangs ist
besonders bei nur leicht verschmutzter
Wäsche angebracht.
Mit den Tasten "UP" und "DOWN" zum
Parameter "VORWASCHEN" vorrücken.
Mit "ENTER" bestätigen.
Mit den Tasten "UP" und "DOWN" können
alle Programme aufgezeigt werden, um
festzustellen, für welche von ihnen die
Funktion aktiv ist oder nicht. Das gewünschte
Programm anwählen und die Taste "ENTER"
"SCHLEUDERN"
wie
dies
bei
der
Schleuderdauer
bei
39
bedienen. Nun mit den Tasten "UP" und
"DOWN" "JA" oder "NEIN" anwählen und
dies mit "ENTER" bestätigen.
Taste "MODE" bedienen, um die Einstellung
zu verlassen.
Verzögerter Programmstart
Startverzögerung:
falls
Waschmaschine nicht sofort, sondern erst
später in Betrieb setzen soll, kann der
Programmstart bis zu maximal 24 Stunden
verzögert werden, wobei sich dann das Gerät
nach Ablauf der eingestellten Zeit
automatisch in Betrieb setzt. Auf der Anzeige
erscheint die eingestellte Wartezeit, bzw.
die jeweils noch verbleibende (abnehmende)
Zeit bis zum Programmstart. Wird in dieser
Zeit die Taste "START" bedient, beginnt die
Maschine sofort mit dem Waschen, wobei
sie das zuvor eingestellte Programm
durchführt.Mit den Tasten "UP" und
"DOWN"
zum
Parameter
STARTVERZÖGERUNG" vorrücken.
Mit "ENTER" bestätigen.
Der Zustand des Parameters wird entweder
mit "NICHT AKTIV" oder mit "AKTIV"
angezeigt. Mit der Taste "ENTER" können
die Werte geändert werden. Mit den Tasten
"UP" und "DOWN" wird die gewünschte
Dauer der Startverzögerung in Minuten und
gegebenenfalls Stunden eingegeben und
danach mit "ENTER" bestätigt.
Taste "MODE" bedienen, um die Einstellung
zu verlassen.
Bei "STARTEN" der Waschmaschine,
beginnt die eingestellte Zeit abzulaufen und
auf der Anzeige erscheint die Mitteilung:
programmierte Einschaltung in:
abnehmende Zeit.
VORSICHT:
Bei Bedienen der START-Taste zieht das
PROGRAMM-Relais an und die Gerätetür
wird verriegelt.
Falls die Gerätetür nicht richtig zu ist, wird
der Benutzer sofort mit dem "door"-Alarm
darauf aufmerksam gemacht und wenn die
Gerätetür nicht versperrt werden kann,
erscheint die Alarmmeldung "E6".
Im letzteren Fall ist folgendermaßen
vorzugehen: die START-Taste ein Mal
bedienen, das Problem beheben (falls dies
möglich ist) und danach die START-Taste
nochmals drücken, um das Waschprogramm
einzuschalten.
Wenn ein verzögerter Programmstart wieder
gelöscht wird (Eingabe des Wertes 00.00
bei
der
Funktion
Programmierzustand), wird die Tür
automatisch entriegelt.
Aktivieren/Unterdrücken
SUMMTONS
BUZZER
(Summton):
Eindrücken der einzelnen Tasten ertönt ein
kurzer, durchdringender Piepston. Mit dieser
Funktion kann der Piepston unterbunden
werden .
Mit den Tasten "UP" und "DOWN" zum
Parameter "BUZZER" vorrücken.
Mit "ENTER" bestätigen.
Der Zustand des Parameters wird entweder
mit "NICHT AKTIV" oder mit "AKTIV"
sich
die
"
F4
im
des
Bei
jedem

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wrm 11Wrm 18Wrm 24Wrm 37

Table des Matières