SCOTT AIR FREE AP12 PRO
I. EINFÜHRUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Qualitätsproduktes von SCOTT. Vor dem ers-
ten Einsatz lesen Sie bitte sorgfältig die folgenden Instruktionen. Bitte bewahren Sie
diese Instruktionen zu Ihrer eigenen Sicherheit gut auf. Dieses Produkt wurde insbe-
sondere entwickelt, um bestmöglichen, in einen Rucksack integrierten Schutz anzu-
bieten.
II. GESETZESBESTIMMUNGEN
Dieser Protektor gehört zur Produktgruppe ‚persönliche Schutzausrüstungen' (PSA)
und unterliegt deshalb den Gesetzesbestimmungen der Europäischen Richtlinien
89/686/EWG. Die CE Markierung darf nur auf den SCOTT Protektoren angebracht
werden, welche einer EC Typenprüfung oder einem Zertifizierungsprozess durch
eine gemeldete europäische Stelle unterzogen wurden.
Der Protektor wurde bei einer gemeldeten europäischen Stelle baumustergeprüft,
was bestätigt, dass sämtliche Produkte die Anforderungen der 89/686/EWG Richt-
linie erfüllen.
RÜCKENPROTEKTOR
Der SCOTT Rückenprotektor wurde entsprechend den Anforderungen der europäi-
schen Norm EN 1621-2 :2014 "Motoradschutzkleidung gegen mechanische Belastung
– Teil 2: Rückenprotektoren - Anforderungen und Prüfverfahren"* entwickelt und ent-
sprechend durch die gemeldete Stelle TÜV SÜD im Prüfverfahren an die Anforderun-
gen beim Skifahren und Snowboarden angepasst.
* Gemäss des Standards EN 1621-2 gibt es zwei verschiedene Schutzniveaus: Level 1
und Level 2. Die Schutzleistung wird basierend auf der in kN (KiloNewton) gemesse-
nen Aufprallübertragung ermittelt. Level 1 Protektoren sollen eine durchschnittliche
Restkraft von höchstens 18kN haben / Level 2 Protektoren von höchstens 9kN. Level
2 Protektoren haben eine höhere Schutzwirkung als Level 1 Protektoren. Level 2 Pro-
tektoren bieten die höchste, gemäss EN Standard geprüfte Schutzwirkung. Es liegt
im Verantwortungsbereich des Fahrers, den entsprechenden Schutzlevel gemäss den
Bedürfnissen, des entsprechenden Erfahrungsschatzes, den Fahrfähigkeiten und dem
potentiellen Unfallrisiko auszuwählen.
III. VORGESEHENER GEBRAUCH
Der Protektor darf nur so angewendet werden, wie dies auf den Piktogrammen, die
sich auf dem Produktetikett befinden, beschrieben wird (Skifahren,Snowboarden).
Der Protektor darf nicht für andere Sportarten, insbesondere nicht für den Motor-
sport, verwendet werden.
IV. BENUTZEREINSCHRÄNKUNGEN
ANWENDUNGSBEREICH
Der SCOTT Air Free AP12 Pro wurde insbesondere fürs Skifahren und Snowboarden
entwickelt. Diese Sportarten bergen gewisse Unfallrisiken. Der SCOTT Air Free
AP12 Pro mit seinem integrierten Rückenprotektor wurde insbesondere entwi-
ckelt, um das Verletzungsrisiko bei Ausübung dieser Sportarten zu minimieren.
Die Protektoren schützen lediglich vor Aufprall, nicht vor Verletzungen, die durch
Stauchungen, Drehungen oder extreme Bewegungen hervorgerufen werden können.
DEUTSCH -8