Télécharger Imprimer la page

PROTEOR HYTREK Notice D'utilisation page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
C. Einstellung
Der Orthopädietechniker muss die ersten Tests mit den Werkeinstellungen
zwischen Barren durchführen, um die Sicherheit des Patienten zu
gewährleisten.
Der
verwendete
Prothesenfuß
Prothesenkniegelenks beeinflussen. Dieses muss somit nach jedem Wechsel
des Prothesenfußes neu eingestellt werden.
Die Sicherheit des Patienten muss unter allen Umständen gewährleistet
werden. Dies gilt vor allem für Bewegungen an Hängen und auf Treppen.
Nach Wartungseingriffen muss das Prothesenkniegelenk ggf. neu eingestellt
werden.
Der mit dem Prothesenkniegelenk gelieferte 2,5-mm-Innensechskant ermöglicht alle Einstellungen durchzuführen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Lotlinie
Abb. 2
Um Konflikte zwischen Rohr und
Hydraulikeinheit zu vermeiden, muss
der Innendurchmesser des Rohres
über 29,5 mm liegen.
Es darf kein Reduzierring mit einem
30-mm-Rohr verwenden werden.
Absatzhöhe
kann
die
Einstellung
-
Stabilität
Stabilität
Beugekontraktur
≈1/3
des
Seite 4 von 7
Trochanter major
+
Die Lotlinie verläuft zwischen 0
und 5 mm vor der Mittellinie des
Kniegelenks
Fußausrichtung: Siehe
Gebrauchsanweisung
Prothesenfuß
≈2/3
Werkeinstellungen des
Prothesenkniegelenks
E wird maximal und
mindestens um
zwei Umdrehungen
festgezogen.
Das Festziehen
verstärkt die
Einstellung.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1p1301p130-kd1p1311p131-kd