Télécharger Imprimer la page

Cepheid Xpert SWAB/G-50 Mode D'emploi page 10

Swab specimen collection kit

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
302-0175, Rev. C, August 2020
6. Den Tupfer so in der Hand halten, dass Daumen und
Zeigefinger in der Mitte des Stiels über der Sollbruchstelle
liegen.
7. Den Tupfer vorsichtig ungefähr 5 cm weit in die Scheide
einführen und 10 bis 30 Sekunden lang vorsichtig drehen.
Darauf achten, dass der Tupfer die Scheidenwände berührt
und Sekret aufsaugen kann.
8. Den Tupfer vorsichtig herausziehen und weiter in der Hand
halten.
9. Den Tupfer weiter in derselben Hand halten und den rosa
Deckel vom Xpert Tupfer-Transportröhrchen abschrauben.
10. Den Inhalt des Röhrchens nicht verschütten. Wenn der Inhalt
des Röhrchens verschüttet wird, ein neues Entnahmekit
erfragen.
Falls der Inhalt des Röhrchens auf die Haut gelangt,
WARNUNG:
den betroffenen Bereich mit Wasser und Seife
waschen. Falls der Inhalt des Röhrchens in die Augen
gelangt, die Augen sofort mit Wasser spülen. Den
Arzt, das Praxispersonal oder die Pflegekraft
verständigen, falls eine Reizung entsteht. Wenn der
Inhalt des Röhrchens verschüttet wird, kann das
Testergebnis ungültig werden. Nicht einnehmen.
11. Den Probenentnahmetupfer sofort in das Transportröhrchen
stecken.
12. Die Sollbruchstelle am Stiel des Entnahmetupfers
identifizieren. Den Stiel des Tupfers vorsichtig gegen die
Röhrchenwand drücken, sodass er an der Sollbruchstelle
abbricht, und den oberen Teil des Stiels wegwerfen. Den Stiel
des Tupfers zum Abbrechen bei Bedarf vorsichtig drehen.
Vorsichtig vorgehen, um Verspritzen des Inhalts auf die Haut
zu vermeiden. Bei Kontakt mit Wasser und Seife waschen.
13. Den Deckel des Tupfer-Transportröhrchens wieder aufsetzen
und fest zuschrauben.
14. Das Röhrchen nach Anweisung des Arztes, der Pflegekraft
oder des Praxispersonals abgeben, damit die nachfolgenden
Schritte ausgeführt werden können.
Vom Praxispersonal durchzuführende
Schritte
1. Das Röhrchen 3 bis 4 Mal umdrehen oder vorsichtig
schütteln, damit sich Material aus dem Tupfer löst.
Schaumbildung vermeiden.
2. Das Transportröhrchen vorschriftsmäßig mit den Angaben
zur Probenidentifikation (einschließlich Entnahmedatum)
beschriften.
3. Die Abstrichproben im Xpert Abstrich-Transportröhrchen
transportieren und aufbewahren, wie in Tabelle 1 für den
Xpert CT/NG-Test bzw. den Xpert TV-Test beschrieben.
Entnahme von Endozervikalabstrichen durch
eine medizinische Fachkraft
Der Tupfer darf vor der Probennahme NICHT in Kontakt
Vorsicht:
mit dem Xpert Abstrichproben-Transportreagenz
kommen.
1. Das Xpert Abstrich-Entnahmekit öffnen.
2. Bevor Endozervikalproben mit dem Xpert Abstrich-
Entnahmekit entnommen werden, mit dem großen, einzeln
verpackten Reinigungstupfer überschüssigen Schleim vom
Muttermund und den umliegenden Schleimhäuten entfernen.
Dazu die Verpackung des Reinigungstupfers teilweise
aufziehen und den Tupfer herausnehmen. Muttermund und
umliegende Schleimhäute reinigen und den Tupfer entsorgen.
Falls mehrere Proben entnommen werden sollen, muss der
Hinweis:
überschüssige Schleim nur einmal entfernt werden.
3. Die Packung mit dem Xpert Tupfer-Transportröhrchen (rosa
Deckel) und dem einzeln verpackten Entnahmetupfer öffnen.
Das Röhrchen beiseite stellen, bevor der Vorgang fortgesetzt
wird.
4. Die Verpackung des Entnahmetupfers öffnen, indem sie von
oben her aufgezogen wird.
5. Den Tupfer entnehmen. Dabei darauf achten, die Spitze
weder anzufassen noch abzulegen. Falls die weiche Spitze
berührt oder der Tupfer abgelegt wird oder herunterfällt, ein
neues Xpert Abstrich-Entnahmekit benutzen.
6. Den Entnahmetupfer in den Endozervikalkanal einführen.
7. Den Tupfer vorsichtig 10 bis 30 Sekunden lang im
Uhrzeigersinn im Endozervikalkanal drehen, um
sicherzustellen, dass genügend Probenmaterial entnommen
wird.
8. Den Tupfer vorsichtig herausziehen.
9. Den Tupfer weiter in derselben Hand halten und den Deckel
vom Xpert Tupfer-Transportröhrchen abschrauben.
10. Den Inhalt des Röhrchens nicht verschütten. Wenn der Inhalt
des Röhrchens verschüttet wird, ein neues Entnahmekit
benutzen.
Falls der Inhalt des Röhrchens auf die Haut gelangt,
WARNUNG:
den betroffenen Bereich mit Wasser und Seife
waschen. Falls der Inhalt des Röhrchens in die Augen
gelangt, die Augen sofort mit Wasser spülen.
11. Den Entnahmetupfer sofort in das Transportröhrchen stecken.
12. Die Sollbruchstelle am Stiel des Entnahmetupfers
identifizieren. Den Stiel des Entnahmetupfers vorsichtig
gegen die Röhrchenwand drücken, sodass er an der
Sollbruchstelle abbricht, und den oberen Teil des Tupferstiels
wegwerfen. Dabei vermeiden, dass der Röhrcheninhalt
verspritzt wird. Bei Kontakt mit Wasser und Seife waschen.
13. Den Deckel des Tupfer-Transportröhrchens wieder aufsetzen
und fest zuschrauben.
14. Das Röhrchen 3 bis 4 Mal umdrehen oder vorsichtig
schütteln, damit sich Material aus dem Tupfer löst.
Schaumbildung vermeiden.
15. Das Transportröhrchen vorschriftsmäßig mit den Angaben
zur Probenidentifikation (einschließlich Entnahmedatum)
beschriften.
16. Die Abstrichproben im Xpert Abstrich-Transportröhrchen
transportieren und aufbewahren, wie in Tabelle 1 für den
Xpert CT/NG-Test bzw. den Xpert TV-Test beschrieben.
Entnahme von Rachenabstrichen durch eine
medizinische Fachkraft
Der Tupfer darf vor der Probennahme NICHT in Kontakt
Vorsicht:
mit dem Xpert Abstrichproben-Transportreagenz
kommen.
1. Das Xpert Abstrich-Entnahmekit öffnen.
2. Die äußere Aufziehverpackung (darin ist das aus zwei
Packungen bestehende Kit enthalten) öffnen und den
größeren Reinigungstupfer identifizieren. Diesen wegwerfen.
3. Die Verpackung des Entnahmetupfers teilweise öffnen,
indem sie von oben her aufgezogen wird.
4. Den Tupfer entnehmen. Dabei darauf achten, die Spitze
weder anzufassen noch abzulegen. Falls die weiche Spitze
berührt oder der Tupfer abgelegt wird oder herunterfällt, ein
neues Xpert Abstrich-Entnahmekit benutzen.
5. Den Patienten auffordern, den Mund weit zu öffnen. Die
Zunge nach unten halten. Den Rachenbereich (Mandeln,
Zäpfchen, Hinterwand) mit dem Tupfer abstreichen.
Seite 10

Publicité

loading

Produits Connexes pour Cepheid Xpert SWAB/G-50