Breitling EXOSPACE B55 Mode D'emploi page 104

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

15. COUNTDOWN (
)
TIMER
a) Einstellung (
)
SET TMR
Durch Drehen der Krone die Funktion
Krone auf Position 2 (
) herausziehen. Durch Drehen der Krone Stunden
SET TMR
(
), Minuten (
) und Sekunden (
HoUR
MINUTE
Minuten und 59 Sekunden einstellen. Jedes Mal durch Drücken auf P2 bestäti-
gen.
Durch Drehen der Krone gewünschtes Alarmsignal auswählen (Anzeige
):
(Alarmton),
SIGNAL
BUZZER
VIBRATE
gleichzeitig). Durch Drücken auf P2 Wahl bestätigen.
Krone in die neutrale Position 1 zurückdrücken.
b) Anwendung
Durch Drücken auf P1 startet der Timer (
Durch erneutes Drücken auf P1 hält der Timer an (
maliges Drücken startet er wieder (
Durch langes Drücken auf P2 kann der laufende Timer wieder auf die zuvor
eingestellten Werte initialisiert werden (
Während der letzten 3 Minuten zählt der Sekundenzeiger die Sekunden, und
während der letzten 10 Sekunden ertönt bei jeder Sekunde ein Piepton. Bei 0
wählen.
TIMER
) bis maximal 99 Stunden, 59
SECoND
(lautloses Vibrieren) oder
BoTH
).
TMR RUN
), und durch noch-
TMRSToP
).
TMR RUN
).
RESET
198
läutet während 20 Sekunden ein Alarm mit einer Wiederholung von 10 Sekunden
nach 1 Minute. Auf der oberen Digitalanzeige erscheint blinkend
Betätigen eines der beiden Drücker oder der Krone kann der Alarm gestoppt
werden.
16. ZWEITE ZEITZONE (
Neben der UTC-Zeitzone (Basiszeit der Uhr) und der ersten Zeitzone (Hauptzeitzone)
steht eine zweite Zeitzone
TIME
ALARM
a) Einstellung (
(beides
Die Einstellung ist mit jener der Hauptzeitzone
entspricht der Abweichung von der UTC-Zeitzone und erfolgt in 15-Minuten-
Schritten zwischen
Hinweis: Durch Drücken auf P1 im Modus Einstellung
bei 0. Sie lässt sich nur durch manuelles Ändern der Sekunde stoppen; in diesem Fall
startet die Sekundenzählung nach Beenden der Einstellung neu (Krone wieder in
neutraler Position 1). Die Sekunden richten sich automatisch synchron auf die beiden
anderen Zonenzeiten UTC und TIME aus.
Durch langes Drücken auf P2 kann die Anzeige im 12-Stunden-Format (
) oder im 24-Stunden-Format (
T2 PM
automatisch ebenfalls für die Zeitzone
)
TIME 2
zur Verfügung.
TIME 2
)
SET T2
TIME
u nd
.
UTC-12
UTC+14
SET T2
) gewählt werden. Der Wechsel erfolgt
TIME 2
und für die Alarme.
TIME
199
ž
. Durch
TMR
0
(s. Kapitel 6) identisch. Sie
startet die Sekundenzählung
oder
T2 AM

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières