1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2021-06-15
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch und beachten
►
Sie die Sicherheitshinweise.
Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Produkts ein.
►
Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder Probleme
►
auftreten.
Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang mit dem Produkt, insbe
►
sondere eine Verschlechterung des Gesundheitszustands, dem Hersteller und der zuständi
gen Behörde Ihres Landes.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
►
1.1 Konstruktion und Funktion
Die Prothesenfüße 1C51 Taleo Vertical Shock und 1C52 Taleo Harmony eignen sich zum Gehen
auf unterschiedlichen Untergründen und in einem großen Geschwindigkeitsbereich. Der Fersen
auftritt wird durch den großen, austauschbaren Fersenkeil gedämpft.
Federelemente aus Carbon und Polymer ermöglichen eine spürbare Plantarflexion bei Fersenauf
tritt, eine natürliche Abrollbewegung und hohe Energierückgabe.
Die Prothesenfüße besitzen einen Funktionsring. Der Funktionsring dämpft vertikale Stoßbelas
tungen und ermöglicht leichte Torsionsbewegungen.
Der Taleo Harmony ist zusätzlich mit einer mechanischen Unterdruckpumpe ausgestattet.
Während des Gehens wird die Unterdruckpumpe komprimiert und wieder entspannt und so der
Unterdruck erzeugt. Der erhöhte Unterdruck im Prothesenschaft verbessert die Verbindung zwi
schen dem Benutzer und der Prothese.
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
Diese Prothesenkomponente ist kompatibel mit dem Ottobock Modularsystem. Die Funktionalität
mit Komponenten anderer Hersteller, die über kompatible modulare Verbindungselemente verfü
gen, wurde nicht getestet.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist ausschließlich für die exoprothetische Versorgung der unteren Extremität einzu
setzen.
2.2 Einsatzgebiet
Unsere Komponenten funktionieren optimal, wenn sie mit geeigneten Komponenten kombiniert
werden, ausgewählt auf Basis von Körpergewicht und Mobilitätsgrad, die mit unserer MOBIS
Klassifizierungsinformation identifizierbar sind, und die über passende modulare Verbindungsele
mente verfügen.
Das Produkt wird für Mobilitätsgrad 2 (eingeschränkter Außenbereichsgeher),
Mobilitätsgrad 3 (uneingeschränkter Außenbereichsgeher) und Mobilitätsgrad 4
m°
(uneingeschränkter Außenbereichsgeher mit besonders hohen Ansprüchen) emp
kg
fohlen.
Die nachfolgende Tabelle enthält die geeignete Federsteifigkeit des Prothesenfußes, passend
zum Körpergewicht und der Aktivität des Patienten.
6
Deutsch