2. Trennen des elektrischen
Anschlusses:
1. Das Trennen von der
Stromversorgung erfolgt mit der
manuell betätigten
Netztrennvorrichtung.
2. Um einen Job abzubrechen sowie vor
Wartungsarbeiten und Einstellungen
muss die Maschine von der
Stromversorgung getrennt werden.
3. Erdung
Die Erdung der Säulenbohrpresse
durch Anschluss der
erfolgt
gelben/grünen Klemme des
Netzkabels
an die Erdklemme der
Stromquelle. Bitte erden Sie die
Maschine ausnahmslos vor ihrem
Anschluss an die Stromversorgung.
WARNUNG!
Trennen Sie in keinem Fall die
Erdklemme vor Trennen der
Maschine von der
Stromversorgung.
1‐phasige Stromversorgung:
1. Anschluss und Trennen von der
Stromversorgung sowie Erdung
erfolgen über den Anschluss
Säulenbohrmaschine. Aus
Sicherheitsgründen darf dieser
Anschluss unter keinen
Umständen gegen einen anderen
Typ ausgewechselt werden.
2. Zum Schutz der Steuer‐ und
3. Die genaue Netzspannung, Frequenz
Betrieb:
1. "EINSCHALTEN": Die Taste mit der
2. "AUSSCHALTEN": Die Taste mit der
3. "Verriegelungsschalter": Endschalter in
Stoppen Sie die Maschine im
normalen Betrieb nicht mit dem
Verriegelungsschalter.
an der
29/47
Regeleinrichtung der Maschine
empfehlen wir die Verwendung einer
Sicherung mit einer Sicherungsleistung
von 8 A; zudem darf der
Gesamtabstand zwischen Sicherung
und Anschlussklemme 1,5 m nicht
überschreiten.
und Phasenanzahl entnehmen Sie bitte
dem Installationsschema und
Schaltplan.
Aufschrift " I " drücken.
Aufschrift " O " drücken.
der Abdeckung der Riemenscheibe.
WARNUNG!