DE ‐ DEUTSCH
Gebrauchsanleitung
HINWEIS:
Es ist ratsam diese Bedienungsanleitung
vor Inbetriebnahme zu lesen, um Unfälle
zu vermeiden. Die Ausführung der
Bedienung unterscheidet sich bei dieser
Bohrmaschine nicht von einer
gewöhnlichen Maschine, weshalb bei
Inbetriebnahme Gefahren entstehen
können. Aus diesem Grunde ist es
zwingend notwendig, dass man vor
Nutzung der Maschine besondere Vorsicht
walten lässt und sicherstellt, dass die
Bedienung korrekt ausgeführt wird. Selbst
geringe Nachlässigkeiten in Bezug auf die
Sicherheitsmaßnahmen führen zu
Benutzerunfällen.
Diese Maschine wurde für eine spezielle
Benutzung entwickelt. Es ist deshalb
ratsam, diesen besonderen Einsatzbereich
einzuhalten. Nehmen Sie keine
Veränderungen an den Einzelteilen oder
der Maschinenstruktur vor.
Bei Fragen hinsichtlich der Bedienung der
Maschine, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung beantwortet werden,
wenden Sie sich bitte direkt an Ihren
Fachhändler.
Anleitung zur korrekten Bedienung der
Maschine
1. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie
die Bedienungsanleitung gründlich vor
Inbetriebnahme der Maschine lesen.
Eine der notwendigen
Sicherheitsvorkehrungen ist, die
Arbeitsweise der Maschine und das
Arbeitsverfahren vollständig zu
verstehen.
2. Um die Unversehrtheit der Maschine
zu gewährleisten, nehmen Sie keine
Veränderungen an der
Schutzausstattung vor.
3. Um den Lüftungsstecker an das
Stromnetz anzuschließen, verwenden
Sie bitte eine Steckdose mit Erdung.
Sollte Ihre Steckdose keine Erdung
haben, verwenden Sie bitte die
Erdungsklemme dieses Geräts.
4. Vor Inbetriebnahme müssen alle
Schraubenschlüssel und Schnappgriffe,
die nicht an dem Gerät verankert sind,
entfernt werden. Sie sollten sich
angewöhnen, vor jeder
Inbetriebnahme zu überprüfen, ob
kleine Teile herabgefallen sind, durch
die das Gerät Schaden nehmen könnte.
5. Bitte reinigen Sie den Arbeitsplatz,
bevor Sie das Gerät aufstellen, um
möglichen Unfällen vorzubeugen.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht in
gefährlicher Umgebung. Bauen Sie das
Gerät nicht in einer feuchten oder
durch Tropfwasser gefährdeten
Umgebung auf. Während des
Arbeitsprozesses sollte sich der Nutzer
ständig vergewissern, dass die
Arbeitsumgebung sauber ist.
7. Bitte lassen Sie keine unbefugte oder
unkundige Person oder Kinder in die
Nähe des Geräts. Ein angemessener
Abstand zum Gerät ist unbedingt
einzuhalten.
8. Verschließen Sie die Tür zu Ihrem
Arbeitsplatz mit einem
Sicherheitsschloss, sodass Kinder das
Gerät nicht anschalten können.
18/47