9. Vermeiden Sie eine Überlastung des
Geräts. Zu Ihrer eigenen Sicherheit
sollten Sie das Gerät nur zweckmäßig
verwenden.
10. Verwenden Sie das Gerät nur in dem
vorgesehenen Einsatzbereich.
11. Tragen Sie bei der Arbeit
angemessene Kleidung. Tragen Sie
keine Kleidung, die vom Gerät
während des Betriebs leicht zerrissen
werden kann, wie wallende Kleidung,
einfache Handschuhe, Schals, Ringe
und Kettchen. Sie sollten zudem
rutschfeste Schuhe und einen Hut
(Kappe) tragen, der auch lange Haare
bändigt.
12. Während des Betriebs des Geräts
sollten Sie ständig eine Schutzbrille
und eine Staubschutzmaske tragen.
Halten Sie sich zudem immer an die
entsprechenden
Sicherheitsvorschriften des Amts für
Arbeitsschutz.
13. Verwenden Sie eine Schraubklemme
oder eine andere Klemmvorrichtung
zur Befestigung der zu verarbeitenden
Teile. Nie die Hände zur Fixierung
benutzen, da es sonst zu schweren
Unfällen kommen kann.
14. Während der Arbeit auf sicheren
Stand vor dem Gerät achten (Position
beider Füße, Gleichgewicht etc.).
15. Um das beste Resultat zu erzielen,
sollten Sie das Gerät und seine
scharfen Kanten stets sauber halten.
Bitte folgen Sie zudem genau den
Angaben der Bedienungsanleitung
über Werkzeugwechsel, Schmieren
und Reinigung.
16. Bevor Sie das Gerät säubern oder das
Werkzeug austauschen (wie Sägeblatt,
Bohrer), ziehen Sie den Netzstecker,
um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden.
17. Verwenden Sie nur Werkzeuge, die
vom Hersteller dieses Geräts
empfohlen werden und halten Sie
sich an die entsprechenden
Anweisungen in der
Bedienungsanleitung. Die
Verwendung von unpassenden
Ersatzteilen kann gefährlich werden.
18. Vermeiden Sie es das Gerät
unbeabsichtigt zu berühren. Bevor Sie
den Stecker in die Steckdose stecken,
sollten Sie sicherstellen, dass das
Gerät ausgeschaltet [OFF] ist.
19. Nie auf das Gerät stellen. Sie könnten
abrutschen oder sich am Sägeblatt
verletzen.
20. Überprüfen Sie ungewöhnliche Teile
während des Betriebs nur äußerst
vorsichtig.
Das besagte Werkstück bzw. die
Schutzvorrichtung sollte vor dem
Fortführen des Arbeitsgangs
ausgetauscht werden.
21. Verlassen Sie niemals das Gerät,
wenn es in Betrieb ist. Schalten Sie
die Maschine immer aus und
verlassen Sie das Gerät erst, wenn es
vollständig angehalten hat.
22. Das Gerät nicht unter Einfluss von
Alkohol, Medikamenten oder Drogen
verwenden.
19/47