Cardin Elettronica SL Série Mode D'emploi page 139

Masquer les pouces Voir aussi pour SL Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
BL
HL
ANSCHLUSSKLEMMLEISTEN FÜR DREHTORANTRIEBE
1-2 MOT Motor-Stromversorgung
3-6 ENKODER 1 Eingänge Bl-Gr-Gy-Yw für Signale Enkoder
3-6 ENKODER 2 Eingänge Bl-Gr-Gy-Yw für Signale Enkoder
7
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
ELS
8
Ausgang für Elektroschloss
9-10 LC-CH2 Ausgang (potentialfreier Kontakt NO) für Aktivierung Service-
Licht (getrennt versorgt, Vmax = 30 Vac/dc: Imax = 1A) oder für den
zweiten Funkkanal. Die Wahl wird mittels Display D1 ausgeführt.
11
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
12
LP Ausgang Blinklicht 24 Vdc 25 W bei intermittierender Aktivierung
(50%), bei Dauerlicht 12,5 W
13
LS Ausgang Kontrollleuchte 24 Vdc 3W
14
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
Ausgang Stromversorgung externe, kontrollierte Stromabnehmer 24 Vdc
15
16
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
Ausgang Stromversorgung externe Stromabnehmer 24 Vdc
17
TA (NO-Kontakt) Eingang Öffnungstaste
18
19
TC (NO-Kontakt) Eingang Schließungstaste
TAL (NO-Kontakt) Eingang Taste für Teilöffnung
20
21
TD (NO-Kontakt) Eingang Taste sequentieller Befehl
22
CMN Neutralleitung für alle Eingänge/Ausgänge
TB (NC/8.2 kΩ) Eingang für Blockiertaste (beim Öffnen des Kontaktes
23
wird der Arbeitszyklus bis zum Eintreffen eines neuen Bewegungsbefehls
unterbrochen
(2)
CP (NC/8.2 kΩ) Eingang für Sicherheitsleiste. Das Öffnen des Kontakts
24
kehrt die Bewegung (siehe 'AKT. LEISTE' S. 173) in der Schließ- wie auch
in der Öffnungsphase um
(2)
FS (NC/8.2 kΩ) Eingang für Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranke für Stop)
25
Das Öffnen des Kontaktes für die Bewegungsblockierung; bei Rückkehr in
Ruhestellung wird nach einer Pause die Schließbewegung erneut ausgeführt
12 Vdc – 15 W
(1)
(nur im automatischen Betriebsmodus)
FI (NC/8.2 kΩ) Eingang für Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranke für
26
Bewegungsumkehrung beim Schließen). Das Öffnen des Kontaktes infolge
des Eingreifens der Sicherheitsvorrichtungen während des Schließens
verursacht die Bewegungsumkehrung
27
Erdung Funkempfängerantenne
28
Steuerung Funkempfängerantenne (falls eine Außenantenne verwendet
wird, diese mit einem Koaxialkabel RG58 Imp. 50Ω anschließen)
29
CMN Neutralleiter für Notbetätigungstasten
30
EMRG1 (NO-Kontakt) Eingang Notbetätigungstaste 1
EMRG2 (NO-Kontakt) Eingang Notbetätigungstaste 2
31
Anmerkung
(1)
Die Summe der beiden Ausgänge für die externen
Stromabnehmer darf nicht mehr als 10W betragen.
(1)
Anmerkung
Die Auswahl (NC/8.2 kΩ) wird mittels Menü auf dem Bildschirm
(2)
D1 ausgeführt.
ALLE NICHT VERWENDETEN NC-KONTAKTE MÜSSEN ÜBERBRÜCKT
und somit auch die Tests der entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen
(FI, FS) ausgeschaltet werden. Wenn die Tests für FI, FS aktiviert werden
sollen, müssen sowohl der sendende als auch der empfangende Teil dieser
Sicherheitsvorrichtungen an die kontrollierten Stromverbraucher (CTRL24Vdc)
angeschlossen werden. Es ist zu beachten, dass bei eingeschaltetem Test zirka
1 Sekunde zwischen dem Befehlseingang und der Inbewegungssetzung des
Schiebetors vergeht.
• Den Schaltkreis mit Strom versorgen und prüfen, ob die grüne LED für
Stromversorgung L1 aufleuchtet und die falsche Batterieanschluss LED L2
nicht aufleuchtet.
• Falls die LED L1 nicht aufleuchtet, den Zustand der Schmelzsicherungen
und den Anschluss des Stromversorgungskabels an die Primärwicklung des
Transformators überprüfen.
• Falls die LED L2 aufleuchtet die Batterie sofort abschalten.
139
BL
HL
(2)
(2)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bl sérieHl sérieSli sérieBli série

Table des Matières