Anpassen des Lab-Timers
Der Lab-Timer funktioniert unabhängig von jeder anderen Funktion der GuardOne
Sie können die GuardOne
®
1
Um den Lab-Timer zu verwenden, drücken Sie in der rechten Ecke der Navigationsleiste auf einer beliebigen Seite auf das Symbol für den
Lab-Timer. Die Seite „Lab Timer" wird geöffnet.
2.
Um den Lab-Timer einzustellen, drücken Sie auf die Schaltflächen für
die Stunden, Minuten und Sekunden (1).
3.
Stellen Sie mit den Schaltflächen „+" und „-"
ten Zeitwerte ein.
4.
Um den Timer zu starten oder anzuhalten, drücken Sie auf „Start/Pause" (3).
Wenn die eingestellte Alarmzeit abgelaufen ist, ertönt ein Alarm. Der
Alarm verstummt automatisch nach ca. 5 Sekunden.
5.
Um den Timer zu stoppen und auf 00:00:00 zurückzusetzen, drücken
Sie auf „End + Reset" (4).
6.
Um die Seite zu verlassen, drücken Sie auf „Back" oder „Home".
6.2
Bedienung des Anzeigebereichs
Optionen „Quick Start" und „Quick Stop"
Wenn „Quick Start" gedrückt wird, startet die GuardOne
LED-Lampe (Werkseinstellungen). Die Werkseinstellungen sind:
›
„Air Flow": 50 % („Laminar Flow"-Modell erforderlich)
›
„LED Light": „OFF" („AUS")
Sie können die Werkseinstellungen während des Betriebs jederzeit ändern,
indem Sie auf „Settings" und anschließend auf „Quick Start Settings" drücken.
Aktivieren von „Quick Start"
1.
Öffnen Sie die aufklappbare Frontplatte.
Wenn die aufklappbare Frontklappe geschlossen ist, verhindert der ein-
gebaute Magnetschalter die Aktivierung des Luftstroms.
Die LED-Lampe funktioniert unabhängig von der aufklappbaren Frontklappe.
Wenn die GuardOne
-Werkbank im UV-Dekontaminationsmodus ist,
®
wird auch die UV-Lampe ausgeschaltet.
2.
Drücken Sie auf „Quick Start" (1).
Die GuardOne
-Werkbank startet.
®
Aktivieren von „Quick Stop"
Nachdem „Quick Start" gedrückt wurde, ändert sich die Beschriftung der
Schaltfläche zu „Quick Stop".
Drücken Sie auf „Quick Stop" (1), um das Gebläse und die LED-Lampe auszu-
schalten. Die GuardOne
-Werkbank schaltet sich ab.
®
Bekanntmachen mit der grafischen Benutzeroberfläche/Bedienung des Anzeigebereichs
-Werkbank ohne Auswirkungen auf den Lab-Timer in den Standby-Modus schalten.
(2) die gewünsch-
-Werkbank mit voreingestellten Parametern für die Gebläsegeschwindigkeit und die
®
-Werkbank.
®
Abb. 29: Anpassen des Lab-Timers
Abb. 30: Option „Quick Start"
Abb. 31: Option „Quick Stop"
GuardOne
®
· Bedienungsanleitung ·
Bedienung
77