Sicherheit
Anforderungen an das Personal/Risiken bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
2.5
Anforderungen an das Personal
Personal
Nur Personen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Arbeit zuverlässig ausführen, dürfen die GuardOne
instand halten. Personen, deren Reaktionsfähigkeit eingeschränkt ist, z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, dürfen die GuardOne
bank nicht montieren, bedienen oder instand halten. Bei der Auswahl des Personals sind die am Aufstellungsort geltenden alters- und tätigkeitsspe-
zifischen Vorschriften zu beachten.
Es wird nicht unterschieden zwischen Montage-, Bedien- und Instandhaltungspersonal. In Frage kommendes Personal darf nach einer Einweisung
durch den Betreiber alle dieser Tätigkeiten ausführen. Für Arbeiten mit der GuardOne
eingesetzt werden. Normalerweise ist dies eine Laborfachkraft. Diese Personen sind in ihrem jeweiligen Tätigkeitsbereich ausgebildet und mit den
relevanten Normen und Bestimmungen vertraut. Aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung in ihrem Tätigkeitsbereich können diese Personen Arbei-
ten innerhalb der biologischen und chemischen Prozesskette in den Bereichen Prozess-, Produktions- und Biotechnologie ausführen. Diese Personen
können potenzielle Gefahren eigenständig erkennen und vermeiden. Diese Personen halten die Gesundheits-, Umweltschutz-, Arbeitssicherheits-
und Qualitätssicherungsvorschriften ein.
Das Personal ist verantwortlich für Folgendes:
›
Ersteinrichtung der GuardOne
›
Montage der GuardOne
-Werkbank (siehe Kapitel 4 „Montage" auf Seite 66)
®
›
Herstellen und Prüfen der Betriebsbereitschaft der GuardOne
›
Durchführen eines Funktionstests
›
Inbetriebnahme
›
Ändern der Werkseinstellungen
›
Bedienen der grafischen Benutzeroberfläche
›
Vorbereiten der GuardOne
®
›
Anpassen des Luftstroms, Bedienen der LED-Lampe und Durchführen der UV-Dekontamination
›
Instandhaltung der GuardOne
›
Reinigung und Dekontamination der GuardOne
›
Problembehebung
›
Demontage und Entsorgung der GuardOne
2.6
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung schützt das Personal bei der Arbeit vor Sicherheits- und Gesundheitsrisiken. Für die Arbeit mit der GuardOne
Werkbank ist keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich. Die Verantwortung für die Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung liegt
beim Betreiber.
VORSICHT!
Gesundheitsrisiko durch unzureichenden Schutz!
Abhängig von der Art der in der Werkbank verarbeiteten Proben kann persönliche Schutzausrüstung erforderlich sein.
- Die Verantwortung für die Probenverarbeitung und die Bereitstellung der erforderlichen persönlichen Schutzausrüstung liegt
beim Betreiber. Er hat die erforderliche Schutzausrüstung bereitzustellen.
- Bei Arbeiten mit potenziell gefährlichen Proben immer geeignete Schutzausrüstung tragen.
2.7
Risiken bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
In den folgenden Abschnitten werden Restrisiken beschrieben, die beim bestimmungsgemäßen Gebrauch bestehen. Um die Verletzungsgefahr und
die Gefahr von Sachschäden zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden, die Sicherheitshinweise in den folgenden Abschnitten dieser
Bedienungsanleitung beachten.
60
· GuardOne
· Bedienungsanleitung
®
-Werkbank
®
-Werkbank für die Arbeiten
-Werkbank (Austauschen der UV-Lampe, des Vorfilters und des HEPA-Filters)
®
®
-Werkbank
-Werkbank
®
-Werkbank sollte nur in Labortätigkeiten geschultes Personal
®
®
-Werkbank
-Werkbank montieren, bedienen und
®
-Werk-
®
-
®