Sättigung; Funkempfang; Zeitzone; Zeit/Datumseingabe - Conrad W232 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

j) Sättigung
Stellen Sie in dieser Funktion die gewünschte Farbsättigung für das Display ein.
Verändern Sie die Einstellung mit den Tasten " " bzw. " ". Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste "ENTER",
daraufhin wird diese übernommen und die Farbsättigung des Displays verändert.
k) Funkempfang
Dieses Menü ist für den DCF-Empfang zuständig.
Wählen Sie mit den Tasten " " bzw. " " die gewünschte Funktion aus und bestätigen Sie sie mit der Taste
"ENTER".
• Bei automatischer Einstellung erfolgt der tägliche Empfangsversuch jeweils um 02:03 Uhr und 03:03 Uhr, um die
interne Quarzuhr zu stellen. Dabei wird wie in Kapitel 9. a) für etwa 10 Minuten das Display abgeschaltet, um
Störungen zu vermeiden.
• Der DCF-Empfang kann selbstverständlich auch ausgeschaltet werden, wenn am Aufstellort kein DCF-Empfang
möglich ist (z.B. in Kellerräumen o.ä.). Anschließend ist die Uhrzeit und das Datum manuell einzustellen, siehe
Kapitel 15. m).
• Mit der dritten Einstellmöglichkeit kann eine manuelle Suche nach dem DCF-Signal durchgeführt werden, z.B.
wenn bei der Erstinbetriebnahme kein DCF-Signal gefunden wurde oder wenn Sie einen ungünstigen Aufstellort
gewählt haben. Wenn Sie diese Einstellung bestätigen, so erscheint ein Hinweisfenster, ob der Funkempfang jetzt
gestartet werden soll. Wählen Sie mit den Tasten " " bzw. " " zwischen " " (Suche starten) und "X" (Abbruch,
zurück zum Setup-Menü) und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste "ENTER".
l) Zeitzone
Wenn der DCF-Empfang in einer anderen Zeitzone erfolgt, lässt sich hier ein Korrekturwert einstellen, damit die
richtige Uhrzeit im Display erscheint.
Verändern Sie die Stunden der Zeitzone mit den Tasten " " bzw. " " und bestätigen Sie die Einstellung mit der
Taste "ENTER".
m) Zeit/Datumseingabe
Die Uhrzeit und das Datum ist nur dann manuell einzustellen, wenn Sie am Aufstellungsort der Wetterstation keinen
DCF-Empfang bekommen (z.B. in einem Kellerraum).
Mit den Tasten " " bzw. " " wählen Sie Jahr, Monat, Tag, Stunden und Minuten aus. Verändern Sie den im Display
farbig markierten Wert mit den Tasten " " bzw. " " (jeweilige Taste länger gedrückt halten für eine Schnell-
verstellung). Bestätigen Sie die Einstellung von Datum und Uhrzeit mit der Taste "ENTER".
n) Datumsformat
Wählen Sie hier die Reihenfolge der Darstellung von Monat und Datum im Display (Tag/Monat oder Monat/Tag).
Verändern Sie die Einstellung mit den Tasten " " bzw. " " und bestätigen Sie sie mit der Taste "ENTER".
24

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

67 21 78

Table des Matières