Funktionsmodus Auswählen - Conrad W232 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Funktionsmodus auswählen
Die auf der Oberseite der Wetterstation befindlichen Pfeiltasten " ", " ", " ", " " und die Tasten
"ENTER" und "EXIT" entsprechen den Tasten auf der IR-Fernbedienung.
Bis auf einige Funktionen für den digitalen Bilderrahmen (z.B. Bild drehen mit der "ROTATE"-Taste auf
der IR-Fernbedienung) kann die Bedienung der Wetterstation deshalb auch ohne die IR-Fernbedie-
nung erfolgen.
Drücken Sie die Taste "EXIT" (ggf. mehrfach), bis sich die Wetterstation im Hauptmenü befindet.
A
Mit den Pfeiltasten " " bzw. " " kann jetzt der gewünschte Funktionsmodus ausgewählt werden (Funktion "E" wird
im Display erst dann angezeigt, wenn Sie bei der Funktion "D" nochmals auf " " drücken).
Mittels der IR-Fernbedienung sind die 5 Funktionsmodi auch direkt per Taste erreichbar, ohne den
Umweg über das Hauptmenü gehen zu müssen. Drücken Sie einfach die zugehörige Taste (nachfol-
gend in Klammern angegeben).
A
Foto-Modus, digitaler Bilderrahmen (Taste "PHOTOS")
Das Display der Wetterstation wird ausschließlich als digitaler Bilderrahmen verwendet, es werden keine
Wetterdaten angezeigt. Damit Bilder im Display angezeigt werden, muss eine SD/MMC-Speicherkarte oder ein
USB-Stick in der Wetterstation eingesteckt sein (mit darauf befindlichen Bildern im JPG-Format).
Nach dem Aufruf dieses Modus startet die Diashow automatisch. Im Setup-Modus lässt sich die Zeit bis zum
Wechseln des Bildes, der Übergangseffekt, die Reihenfolge und auch das Anzeigeformat einstellen.
B
Wetterstation-Modus (Taste "WEATHER")
In diesem Modus dient das Display zur Anzeige aller Messwerte (Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Luftdruck-
verlauf), der Anzeige von Zeit und Datum sowie zur Anzeige der Wettervorhersage.
C
Kombi-Modus (Taste "WEATHER + PHOTOS")
Im Display werden die Messwerte für Temperatur/Luftfeuchte, sowie die Uhrzeit und die Grafik für die
Wettervorhersage angezeigt. Außerdem wird ein Teil des Displays als digitaler Bilderrahmen verwendet. Wie
auch schon im Foto-Modus beschrieben, muss eine SD/MMC-Speicherkarte oder ein USB-Stick mit Bildern in
der Wetterstation eingesteckt sein!
D
Kalender-Modus (Taste "CALENDAR")
Im Kalender-Modus zeigt das Display den Kalender des aktuellen Monats und im oberen Bereich die Uhrzeit.
Sofern eine SD/MMC-Speicherkarte oder ein USB-Stick mit Bildern in der Wetterstation eingesteckt ist,
erscheinen diese rechts neben dem Kalender als Diashow.
E
Setup-Modus (Taste "SETUP")
Hierüber werden alle Einstellungen vorgenommen, z.B. manuelle Eingabe von Uhrzeit/Datum, Suche nach
Außensensor oder DCF-Signal usw.
B
C
D
E
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

67 21 78

Table des Matières