Télécharger Imprimer la page

HumanTechnik lisa Mode D'emploi page 5

Détecteur de présence à infrarouge
Masquer les pouces Voir aussi pour lisa:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Nach dem Aktivieren des Senders
schaltet sich das Infrarot-Empfangs-
auge erst nach ca. 30 Sekunden ein,
damit der Alarmbereich verlassen
werden kann. Wenn eine Person oder
ein Tier in den Erfassungsbereich des
Infrarot-Bewegungssenders gerät,
wird ein Alarmsignal ausgelöst.
Verfügbares Zubehör
Externer Alarm EIN-/AUS-Schalter
(A-2937-0)
Zum Anschluss an den Infrarot-Bewe-
gungssender. Mit diesem externen
Alarm-EIN-/AUS-Schalter kann der
Sender aktiviert und deaktiviert wer-
den, ohne dass man selbst Alarm
auslöst (bei richtiger Platzierung).
Bitte beachten Sie, dass der Alarm-
EIN-/AUS-Schalter am Sender ein-
geschaltet sein muss, wenn der exter-
ne Alarm-EIN-/AUS-Schalter ange-
schlossen ist. Schalter zur Aufputz-
Montage. Länge Anschlusskabel: 10
Meter.
Personenruftaste
Durch Drücken der Personenruftaste
am Infrarot-Bewegungssender wird
bei jedem Empfänger, der auf den
gleichen Kanal eingestellt ist wie der
Sender, ein Signal ausgelöst. Damit
können Personen in anderen Räumen
gerufen werden. Außerdem kann mit
dieser Taste die Funktion der Anlage
auch ohne Anschluss des Zubehörs
überprüft werden.
Funkreichweite
Die Reichweite der Funksignale des
Senders ist auf 80 Meter unter opti-
malen Bedingungen ausgelegt.
Mögliche Ursachen für eine vermin-
derte Reichweite können sein:
- Bebauung oder Vegetation
- Störstrahlungen von Bildschirmen
und Mobiltelefonen. Diese können
sogar ein Aussetzen des Empfän-
gers auslösen.
- Der Abstand des Senders zu strah-
lenreflektierenden Flächen wie Böden
und Wänden ist ungünstig gewählt,
so dass sich Signalwelle und reflek-
tierte Welle gegenseitig schwächen
oder sogar auslöschen.
- Metallische Gegenstände verkürzen
die Reichweite durch metallische
Abschirmung.
- Besonders in städtischen Gebieten
gibt es viele Strahlungsquellen, die
das Ursprungssignal verfälschen
können.
- Geräte mit ähnlichen Arbeitsfrequen-
zen und geringem Abstand können
sich ebenfalls gegenseitig stören.
Deutsch 5

Publicité

loading