Télécharger Imprimer la page

HumanTechnik lisa Mode D'emploi page 4

Détecteur de présence à infrarouge
Masquer les pouces Voir aussi pour lisa:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
3. Einstellen des richtigen Funkkanals
Durch ein spezielles digitales Über-
tragungsverfahren ist das fehlerfreie
Erkennen der Funksignale gewähr-
leistet. Dieses Verfahren ermöglicht
auch das Einstellen von 10 verschie-
denen Funkkanälen.
Ab Werk ist der Infrarot-Bewegungs-
sender auf Kanal 0 eingestellt. Nur
wenn in einem Haus Anlagen von ver-
schiedenen Benutzern betrieben wer-
den, müssen die Geräte der
einzelnen Benutzer auf unterschied-
liche Funkkanäle eingestellt werden.
Den gewünschten Kanal stellen Sie
ein, indem Sie den Kanalwahlschalter
im oberen Bereich des Batteriefachs
mit einem kleinen Schraubendreher
auf die gewünschte Kanalnummer
stellen.
Alle Sender und Empfänger müssen
auf den gleichen Kanal eingestellt
sein.
Abb.: Einstellen des Funkkanals.
4 Deutsch
4. Installation des Infrarot-
Bewegungssenders
max. 6 m
Der Infrarot-Bewegungssender kann
Bewegungen bis auf eine Entfernung
von maximal 6 Metern erkennen.
Der Öffnungswinkel beträgt hierbei
ca. 35°-40°.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen
des Infrarot-Bewegungssenders fol-
gende Punkte:
1. Das Infrarot-Empfangsauge darf
nicht verdeckt sein.
2. Der maximale Infrarot-Erkennungs-
bereich muss eingehalten werden.
Einschalten des Infrarot-
Bewegungssenders
Schalten Sie den Sender mit dem auf
der rechten Seite platzierten Schiebe-
schalter ein.
Das Infrarot-Empfangsauge kann auf
zwei Arten aktiviert werden:
1. Alarm EIN-/AUS-Schalter an der
Unterseite des Senders einschal-
ten. (Schalter in gedrückter Position
= IR-Bewegungssender aktiviert).
2. Mit einem externen EIN-/AUS-
Schalter.

Publicité

loading