Gebrauch Der Maschine - EMAK CR 340 H Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Kraf tstoff in Berührung gekommenen
Körperteile. Verwenden Sie hierzu Wasser und
I
Seife.
- Setzen Sie den Kraftstofftank niemals direkter
Sonneneinstrahlung aus.
- Lagern und befördern Sie den Kraftstoff in
GB
sauberen und für diesen Zweck zugelassenen
Behältern.
- Bewahren Sie den Kraftstoff an einem kühlen,
trockenen und gut belüfteten Ort auf.
F
- Bewahren Sie die Maschine und den Kraftstoff
an einem Ort auf, in dem die Kraftstoffdämpfe
nicht mit Funken oder Flammen von Erhitzern,
Motoren, Schaltern, Heizkesseln usw. in
D
Berührung kommen können.
- Bewahren Sie den Kraftstoff außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
E
- Ver wenden Sie zur Reinigung niemals
Kraftstoff.
ACHTUNG
- Es darf nur mit abgestelltem Motor im
NL
Freien und bei ausreichender Belüftung
getankt werden. Denken Sie daran, dass
Benzindämpfe entzündlich sind. FÜHREN
SIE KEINE FLAMMEN AN DIE TANKÖFFNUNG
P
HERAN, UM DEN KRAFTSTOFFGEHALT
FESTZUSTELLEN, UND RAUCHEN SIE NICHT
BEIM TANKEN.
- Überprüfen Sie das Vorliegen etwaiger
H
Kraftstoffleckagen; beseitigen Sie Lecks vor
Verwendung der Maschine. Wenden Sie sich
hierzu bei Bedarf an eine Vertragswerkstatt.
SK
WARNUNG - Kein Kraftstoff mit einem
Ethanolgehalt über 10% verwenden;
zugelassen sind Gasohol (Mischung aus Benzin
CZ
und Ethanol) mit einem Ethanolgehalt bis 10%
oder Kraftstoff E10.
RUS
Alkylatbenzin
UK
WARNUNG - Alkylatbenzin hat nicht die
gleiche Dichte des normalen Benzins.
Bei den auf den Betrieb mit Normalbenzin
PL
abgestimmten Motoren ist womöglich eine
Neueinstellung der Schraube H erforderlich.
Hierzu einen autorisierten Service aufsuchen.
FIN
Tanken Sie nach Abdrehen des Verschlusses
(4, Abb.2) mithilfe eines Trichters, ohne den Tank
BIH
randvoll zu füllen.
SRB
HR
ACHTUNG: Verwenden Sie die Maschine
nur bei erwiesener Funktionstüchtigkeit
und Sicherheit, setzen Sie sich andernfalls
s o f o r t m i t I h r e m H ä n d l e r f ü r d i e
entsprechenden Kontrollen und Reparaturen
in Verbindung.
60

6.2 Gebrauch der Maschine

Start
L E S E N
S I E
BETRIEBSANLEITUNG DES MOTORS DURCH.
ACHTUNG: Der Start hat im Freien oder
in ausreichend belüfteter Umgebung
zu erfolgen. DENKEN SIE DARAN, DASS DIE
ABGASE DES MOTORS GIFTIG SIND.
ACHTUNG:
- Vor dem Anlassen des Motors sicherstellen,
d a s s a l l e S t e u e r u n g e n k o r r e k t
funktionieren.
- Nicht den Auspuff oder den Motor
berühren, während dieser läuft, oder
unmittelbar nach seinem Anhalten. Diese
Teile können sehr heiß werden.
- Die Maschine nicht bei laufendem Motor
unbeaufsichtigt stehen lassen. Den Motor
immer ausschalten, wenn die Maschine
unbeaufsichtigt bleibt, ebenso vor dem
Ta n k e n , u n d vo r Wa r t u n g s - s o w i e
Reinigungseingriffe.
- A u f
k e i n e n
Sicherheitsvorrichtungen in irgendeiner
Weise manipulieren. Die Maschine nicht
g e b r a u c h e n ,
Sicherheitsvorrichtungen nicht perfekt
leistungsfähig sind.
- Wickeln Sie niemals das Anwerfseil um die
Hand.
ACHTUNG – Zum Start der Maschine müssen
Sie sich unbedingt im schraffierten Bereich
aufstellen (Abb. 5).
Vor Anlassen des Motors:
- öffnen Sie den vom Kasten des linken
Hinterrads zugänglichen Benzinhahn (Honda)
(A, Abb.6)
- Stellen Sie den Schalthebel (A) auf Leerlauf N
(Abb. 7)
- Nicht den Kupplungshebel (1, Abb.2) nach
unten drücken, um sicherzugehen, dass die
Bremsen aktiv sind.
- Bei kaltem Motor den Gashebel auf die
Position "STARTER" (A, Abb.8) oder bei bereits
warmgelaufenem Motor auf "LANGSAM" oder
"SCHNELL" stellen (Abb.9).
- Nur bei Emak-Motoren: den Ausschalthebel
(B) auf die Position der Abb.10 stellen.
ACHTUNG! - LESEN SIE HINSICHTLICH
DER WEITEREN ANLASSVORGÄNGE DIE
BETRIEBSANLEITUNG DES MOTORS DURCH
Stellen Sie den Gashebel bei laufendem Motor auf
"LANGSAM" (A, Abb. 11).
E B E N F A L L S
F a l l
w e n n
D I E
d i e
d i e

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières