7�3�6
Qualitätskontrolle
Siehe die Betriebsanleitung von Art. 273.
7�3�7
Kit Gasregulierung
Mit diesem Kit kann man den Gasfl uss beim Schweißen präzise regulieren. Es kann nur beim MIG-Schweißverfahren
eingesetzt werden.
Für ausführliche Informationen siehe die Betriebsanleitung von Art. 436.
7�3�8
Potentiometereingang
Bei Einstellung auf „ON" kann der potentiometrische Eingang an der Steckvorrichtung auf der Bedienfront des
Drahtvorschubgeräts gelesen werden.
Bei Einstellung auf „OFF" werden Änderungen am potentiometrischen Eingang ignoriert.
Wenn an den CAN-Kanal eine externe Zubehöreinrichtung angeschlossen wird, muss die Tabelle der
Terminierungen in Abs� 9�3 herangezogen werden, um den einwandfreien Betrieb des System zu gewährleisten�
7�4
Menü Einstellungen
In diesem Menü können die Grundeinstellungen der Schweißstromquelle vorgenommen werden:
7�4�1
Production Mode (Produktionsmodus)
Dies ist eine Software-Option der Stromquelle. Siehe die Betriebsanleitung von Art. 817.
7�4�2
Einstellung der Uhr und Sprachwahl
In der gleichen Weise kann auch der Stil der Benutzeroberfl äche gewählt werden: User Interface Style (Stil
Benutzeroberfl äche)
3301256
SICHERHEITSHINWEIS
Mit der Befehlsfolge Menü ->
Settings
(Einstellungen)
Seite mit den Einstellungen der
Stromquelle aufrufen.
Clock Setup (Einstellung Uhr) wählen und den Drehregler I
drücken.
Den Drehregler I drehen, um den einzustellenden Eintrag zu wählen�
Den Drehregler I drücken, um den Eintrag zu bestätigen.
Den Drehregler I drehen, um den gewünschten Wert einzustellen.
Den Drehregler I drücken, um die Änderung zu bestätigen.
Language (Sprache) wählen und den Drehregler I drücken.
Den Drehregler I drehen, um die gewünschte Sprache zu wählen.
Den Drehregler I drücken, um zu bestätigen.
die
143/163