7�1�4
JOB kopieren
7�1�5
Mit einem JOB schweißen
Wählt man den Betriebsmodus „Job mode" kann man mit dem Drehregler I oder mit den Brennertasten UP/DOWN die
gespeicherten JOBS durchlaufen. Ein JOB kann ausgewählt werden, während sich das Gerät im Stand-by befindet
oder während es Strom abgibt. Das Umschalten zwischen den verschiedenen JOBS bei gezündetem Lichtbogen ist
NICHT möglich, wenn sie verschiedene Prozesse betreffen, wie z.B.:
- MIG -> WIG,
- WIG -> MMA
7�1�6
JOB-Details
7�1�7
Regelung eines JOBS zulassen
3301256
Durch Drehen des Drehreglers I den JOB
auswählen, der kopiert werden soll.
Die Taste
drücken, um den JOB in den
Speicher zu kopieren. Mit dem Drehregler I
einen freien Speicherplatz auswählen und dann
drücken. Der JOB wird in den neuen
Speicherplatz kopiert.
Durch Drehen des Drehreglers I den Speicherplatz des zu verwendenden JOBS
auswählen.
Die Taste „Job mode" (JOB-Modus) drücken, um das Schweißen mit dem
ausgewählten JOB zu aktivieren.
Der Betriebsmodus Job mode ist dann mit dem ausgewählten JOB (1 im
Beispiel) aktiviert.
Durch Drehen des Drehreglers I den Speicherplatz des JOBS auswählen.
Die Taste
drücken.
Mit den folgenden Tasten:
-
kann man den Namen des JOBS editieren;
-
kann man alle Einstellungen des JOBS im Format PDF in einem USB-
Speicher speichern.
Die Befehlsfolge Menü -> Settings (Einstellungen)
Allow
Job
eingeben,
Anpassung zulassen) wählen und auf ON einstellen.
Nun können die folgenden Parameter innerhalb
eines JOBS geändert werden:
- A_m/min_mm. -Drosselwirkung
- Lichtbogenlänge
- Das Symbol
signalisiert, dass bei einem
JOB eine Einstellung vorgenommen wurde.
Adjustments (JOB-
.
139/163